2235
Ergebnisse.
Entwicklung von mikroverkapselten Probiotika-Präparaten
zum Einsatz als Zusatzstoff in Fleischerzeugnissen
Micro-encapsulated probiotics as food additive in meat products
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein; J. Jähne; Dr. C. Bonaparte
Laufzeit: Mitte 2005 bis Anfang 2008
Hygienestatus von direktvermarktetem und gehandeltem Wildbret aus verschiedenen Jagdrevieren Deutschlands
Hygiene of game meat
Projektverantwortliche: Dr. V. Atanassova; Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Dezember 2005 bis Mitte 2008
Genetische Analyse der erblichen Katarakt beim Teckel und Entlebucher Sennenhund
Genetic analysis of primary cataract in German Dachshunds and Entlebucher Mountain Dogs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; TÄ C. Müller
Laufzeit: August 2004 bis Dezember 2008
Evaluierung der genetischen Diversität von Nutz- und Haustierrassen in Zoos und Tierparks
Evaluation of genetic diversity in domestic breeds kept in zoos and zoological gardens
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; TÄ Antje Hermanns
Laufzeit: Oktober 2004 bis Dezember 2008
Charakterisierung von Chloridströmen und elektrogene Absorption der Nährstoffe bei CftrTgh(neoim)Hgu congenen Mäusen
Characterization of chloride secretion and electrogenic nutrient absorption in CftrTgh(neoim)Hgu congenic mice
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Breves; Dr. S. Leonhard-Marek; Balázs Tóth
Laufzeit: Oktober 2004 bis März 2008
Epithelialer Phosphattransport bei Hühnern
Epithelial phosphate transport in chicken
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K. Huber
Laufzeit: Mitte 2004 bis 2008
Untersuchungen zur Knochenheilung nach Osteotomie mit Wasser-Abrasiv-Technik beim Schwein
Examinations of bone healing after osteotomy with abrasive waterjet technice
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K.-H. Waldmann; TA A. Andreae
Laufzeit: 2004 bis 2008
Bestimmung aktueller Referenzbereiche für verschiedene Blutparameter bei gesunden Schweinen unterschiedlicher Alters- und Nutzungsgruppen.
Examination of actual reference values for different blood parameters in healthy pigs of different age.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Wendt; TÄ E. Nerbas
Laufzeit: 2004 bis 2008
Supplementation von ungesättigten Fettsäuren bei Milchkühen und Kälbern: Auswirkungen auf oxidativen Stress in Blut, Leber, Muskulatur und Fettgewebe
Supplementation of poly unsaturated fatty acids in dairy cows and calves: Effects on oxidative stress in blood, hepatic, muscular, and adipose tissues
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Rehage
Laufzeit: 2004 bis Ende 2008
Ätiologische Untersuchungen zur Abklärung respiratorischer Erkrankungen bei Schweinen mittels Multiplex-PCR und kultureller Verfahren in der Routinediagnostik
Multiplex-PCR "Porcine respiratory pathogens"
Projektverantwortliche: C. Giffei; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2004 bis 2008