2227
Ergebnisse.
Begleitende epidemiologische und statistische Analysen zum Verbundprojekt "Botulinom": Statuserhebung in rinderhaltenden Betrieben
Epidemiological and statistical consultation within the research consortium "Botulinom": cross sectional study in cattle farms
Projektverantwortliche: Dr. R. Merle; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2010 bis 2010
Tierflächenberechnung in der ökologischen und konventionellen Junghennenaufzucht.
Measurement of floor space allowance of hens during the rearing period
Projektverantwortliche: Spindler, Birgit; Hartung, Jörg
Laufzeit: November 2009 bis Mai 2010
Einfluss der galenischen Formulierung auf die Verteilung von Permethrin in Hundehaut und dessen repellierende Wirkung.
Formulation effects on permethrin distribution in canine skin and its repellent effect.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Wolfgang Bäumer; Prof. Dr. Manfred Kietzmann; Prof. Dr. Thomas Schnieder; Dr. Sonja Wolken
Laufzeit: Februar 2009 bis Ende 2010
Einfluss der geplanten BAB 39/B 190n auf lokale und regionale Wildtierpopulationen und Ableitung von Empfehlungen für die Optimierung der Durchlässigkeit der Landschaft
Impact of the planned highway BAB 39/B 190n on local and regional wildlife populations and development of recommendations for optimizing the permeability of the landscape
Projektverantwortliche: Dr. Jörg Tillmann; Dr. Gunter Sodeikat; Dipl.-Biol. Andrea Krug
Laufzeit: Juni 2009 bis Dezember 2010
Multivariate Analyse des Rückgangs der Fasanenbesätze und der Fasanenstrecken in Niedersachsen
Multivariate analysis of the population decline
of pheasants and hunting bag decline in Lower
Saxony
Projektverantwortliche: Dipl.-Biol. Reinhild Gräber; Dr. Egbert Strauß
Laufzeit: März 2009 bis März 2010
Transkriptionsmuster von in die Kutikulasynthese involvierten und anderen für die Larvenentwicklung bedeutsamen Genen des Rinderlungenwurms
Transcription pattern of genes involved in cuticle synthesis or significant for larval development of the bovine lungworm
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Mitte 2009 bis Ende 2010
Deutschlandweite Studie zur Seroprävalenz von Fasciola hepatica in Milchviehbetrieben
Study on the seroprevalence of Fasciola hepatica in dairy cattle herds in Germany
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD ; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: März 2009 bis Ende 2010
Identifizierung, Charakterisierung und Funktionalitätsnachweis Kollagen-kodierender und assoziierter Gene von Dictyocaulus viviparus
dentification, characterization, and functionality testing of collagen encoding and associated genes of Dictyocaulus vivipar
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Anfang 2009 bis Anfang 2010
Gentranskription der GTP- Cyclohydrolase in verschiedenen Entwicklungsstadien des Rinderlungenwurms Dictyocaulus viviparus
Gene transcription of GTP cyclohydrolase in different development stages of the bovine lungworm Dictyocaulus viviparus
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD ; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Mitte 2009 bis Ende 2010
Auswirkungen eines Fe-haltigen Ergänzungsfuttermittels auf die Eisenversorgung der Saugferkel im Vergleich zu der konventionellen Eisenversorgung durch eine Injektion
Effects of iron-containing feed additive on the iron supply of suckling piglets in comparison to conventional iron-supply by the way of injection
Projektverantwortliche: Kamphues, Prof. Dr. Josef; Radko, Dr. Dmytro
Laufzeit: Dezember 2009 bis März 2010