2233
Ergebnisse.
Die Rolle der extrazellulären Matrix bei der demyelinisierenden Staupeenzephalitis
Investigation on the role of the extracellular matrix in the brain of dogs after natural infection with canine distemper virus
Projektverantwortliche: Dr. F. Seehusen; Prof. Dr. W. Baumgärtner, PhD
Laufzeit: Anfang 2012 bis 2018
Charakterisierung einer neuen Dystonin-Mutante bei der Maus
Characterization of mice with a novel intragenic null mutation of dystonin
Projektverantwortliche: Prof. Dr. W. Baumgärtner, PhD; Dr. F. Seehusen
Laufzeit: Anfang 2012 bis Ende 2018
Pathogenese von Axonschäden bei der demyelinisierenden Staupenezephalitis
An investigation upon the pathogenesis of axonal injury in distemper demyelinating encephalitis
Projektverantwortliche: Prof. Dr. W. Baumgärtner, PhD; Dr. F. Seehusen
Laufzeit: Anfang 2012 bis Ende 2018
Bedeutung des lokalen Immunsystems im Eileiter für die Trächtigkeitserkennung beim Rind
Relevance of the bovine oviduct immune systeme for recognition of pregnancy
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Christiane Pfarrer; Dr. Jan-Dirk Häger; Dr. Nina Hambruch
Laufzeit: Anfang 2012 bis Ende 2018
Futterwahl und direkte Konkurrenz sympathrischer, neotropischer Fledermausarten, der Gattung Carollia
Food choice and direct competition in sympatric neotropical bat species of the genus Carollia
Projektverantwortliche: PD Dr. Schmidt, Sabine
Laufzeit: April 2012 bis September 2018
Charakterisierung des Zytokinexpressionsmusters bei Hunden mit malignem Lymphom und Einfluss auf das Ansprechverhalten bei Zytostatikatherapie
Characterisation of cytokine expression patterns in dogs with malignant lymphoma and their influence on the response to cytostatic therapy
Projektverantwortliche: Prof. Dr. I. Nolte; PD Dr. Murua Escobar; Prof. Dr. D. Betz; Dr. S. Willenbrock; Prof. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2012 bis 2018
Effekte verschiedener Anästhesietechniken auf Mikroperfusion und Gewebeoxygenierung des Magendarmtraktes des Pferdes und dessen Modulation über natürliche und synthetische Katecholamine und alpha adrenerge Agonisten und Antagonisten.
Effects of different anaesthesia protocols on microperfusion and oxygenation of the gastrointestinal tract of horses and its modulation by catecholamines and alpha-2-agonists and -antagonists
Projektverantwortliche: Kästner; Hopster; Pfarrer; König; Kopp
Laufzeit: Anfang 2012 bis Ende 2018
Korrektur des genetischen Defektes mit Zinkfingernukleasen (ZFN) bei der GM1-Gangliodose des Alaskan Husky
Repair genetic defect with zinc finger nucleases in GM1-Gangliodose at Alaskan Husky
Projektverantwortliche: Prof. Dr. W. Baumgärtner ; Dr. I. Gerhauser, PhD; Dr. C. Puff
Laufzeit: März 2011 bis Februar 2018
Vergleichende Untersuchungen zur Wertigkeit der Magnetresonanz- und Computertomographie in der Diagnostik von Rückenmarkserkrankungen
Comparative investigations about the diagnostic value of magnetic resonance imaging and computed tomography for the diagnostic of spinal chord desases
Projektverantwortliche: Dr. Lisa Harder; Prof. Dr. Ingo Nolte; PD Dr. Patrick Wefstaedt
Laufzeit: April 2011 bis Ende 2018
Entwicklung prävitalisierter metallischer Hybridimplantate mit Biopolymerbeschichtung zur biologisch adäquaten patientenspezifischen Rekonstruktion von Gesichtsschädeldefekten
Development of vitalized biopolymer-coated metallic hybrid-implants for the individual and biologically suitable reconstruction of calvarial defects
Projektverantwortliche: Prof. Dr. I. Nolte; PD Dr. H. Murua Escobar; Dr. P. Wefstaedt; L. Roland; M. Grau
Laufzeit: 2011 bis Ende 2018