2227
Ergebnisse.
Tötungsmethoden für Ferkel bis 30 kg, anwendbar in landwirtschaftlichen Betrieben.
Culling pigs: methods for pigs up to 30 kg to be applied on-farm
Projektverantwortliche: Kemper, Nicole
Laufzeit: November 2018 bis Dezember 2022
Robustpute: Entwicklung einer wirtschaftlichen Öko-Putenkreuzung für den direkt vermarktenden Landwirt.
"Robust Turkey": Development of an economic, robust turkey-breed.
Projektverantwortliche: Stracke, Jenny; Krasny, Alica; Kemper, Nicole
Laufzeit: November 2018 bis August 2022
Pathogenese genetisch-bedingter Kohlenhydratmalabsorption in Heterozygoten
Pathogenesis of genetically-determined carbohydrate malabsorption in heterozygotes
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim
Laufzeit: April 2018 bis September 2022
Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their interindividual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their interindividual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Projektverantwortliche: Gisa Gerold; Rebecca Möller; Belen Carriqui
Laufzeit: Juli 2018 bis Juni 2022
Interaktionen zwischen Wirtsfaktoren während früher Schritte des Zelleintritts des Hepatitis-C-Virus und ihre interindividuelle Modulation durch genetische und pharmakologische Störungen
Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their inter-individual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gisa Gerold
Laufzeit: Juli 2018 bis Juni 2022
SFB900 Projekt C7: Interaktionen zwischen Wirtsfaktoren während früher Schritte des Zelleintritts des Hepatitis-C-Virus und ihre interindividuelle Modulation durch genetische und pharmakologische Störungen
SFB900 Project C7: Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their inter-individual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gisa Gerold
Laufzeit: Juli 2018 bis Dezember 2022
Untersuchungen zur Verbesserung des kulturellen Nachweises von Mycoplasma hyopneumoniae aus Lungengewebeproben des Schweins
Investigation on improvement of re-isolation of Mycoplasma hyopneumoniae by bacteriological culture from porcine lung tissue samples
Projektverantwortliche: Dr. Doris Höltig; Dr. Jochen Meens; TÄ Anja Kloker
Laufzeit: Mitte 2017 bis Mitte 2022
Untersuchungen zum B-Typ natriuretischen Peptid bei Papageien
Investigations on b-type natriuretic peptide in parrots
Projektverantwortliche: Anja Hennig; Lydia Mohr; Rebecca Lindenwald; Michael Fehr; Marko Legler
Laufzeit: Ende 2017 bis Ende 2022
Sich verbreitende RNA-Viren und ihre Wechselwirkung mit dem menschlichen und tierischen Wirt
Emerging RNA viruses and their interaction with the human and animal host
Projektverantwortliche: Dr. Imke Steffen
Laufzeit: Juli 2017 bis Juni 2022
Replace und Reduce aus Niedersachsen (R2N)
Replace and reduce from Lower Saxony (R2N)
Projektverantwortliche: Prof. Maren von Köckritz-Blickwede; Dr. Katja Branitzki-Heinemann; Timo Henneck
Laufzeit: September 2017 bis Dezember 2022