1747
Ergebnisse.
Diversität und Ökologie von Fledermäusen im Nationalpark Asinara, Sardinien, Italien
Diversity and ecology of bats in the Parco Nazionale dell´Asinara, Sardinia, Italy
Projektverantwortliche: PD Dr. Sabine Schmidt
Laufzeit: April 2014 bis Dezember 2017
Beeinflussung der Lithiumdilutionsmethode als gering invasive Methode zur Bestimmung der Herzleistung durch Inotropika und Vasopressoren
Interaction of inotropes and vasopressors with the lithium dilution technique for cardiac output measurement.
Projektverantwortliche: Kästner; Hopster; Stahl
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2017
Funktionelle und molekulare Analyse des intestinalen Calcium- und Phopshattransportes beim Pferd
Functionel and molecular analysis of the intestinal calcium and phosphate transport in the horse
Projektverantwortliche: Dr. Anja Cehak; Lisa Marholt; Dr. Nina Eigendorf; PD Dr. Mirja Wilkens; Dr. Alexandra Muscher-Banse
Laufzeit: September 2013 bis April 2017
Verbesserung der Diagnostik und Bekämpfung der Taenia saginata-Cysticercose (COST CYSTINET)
Improved diagnosis and control of Taenia saginata-cyticercosis (COST CYSTINET)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD
Laufzeit: Anfang 2013 bis Ende 2017
Vorkommen von Yersinia enterocolitica bei Zuchtebern
Yersinia enterocolitica infections in boars
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Diana Meemken; Prof. Dr. Michael Wendt
Laufzeit: Ende 2013 bis 2017
Untersuchungen zur genetischen Diversität von Dülmener-Wildbahn-, Dülmener-, Liebenthaler- und Przewalski-Pferden im Vergleich zu Hauspferderassen
Investigations on Dülmen feral, Dülmen, Liebenthal and Przewalski horses in comparison to domestic horse breeds
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; Dr. J. Metzger; Silke Duderstadt
Laufzeit: September 2012 bis Ende 2017
Neuronale Regeneration im olfaktorischen System der Heuschrecke
Neuronal regeneration in the locust olfactory system
Projektverantwortliche: PD Dr. Michael Stern; Hannah Wasser, MSc
Laufzeit: 2012 bis Mitte 2017
Beteiligung eosinophiler und neutrophiler Granulozyten an der Entzündungsreaktion nach intestinaler Ischämie und Reperfusion
Response of eosinophilic and neutrophilic granulocytes to equine intestinal ischemia and reperfusion
Projektverantwortliche: Dr. Anna Rötting; Prof. Dr. Karsten Feige; Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: 2012 bis Dezember 2017
Effekt von selektiven und nichtselektiven nichtsteroidalen Antiphlogistika auf die Entzündungsreaktion des durch Ischämie geschädigten equinen Jejunums
Effects of flunixin meglumine and meloxicam in the treatment of post operative equine colic patients
Projektverantwortliche: Dr. Anna Rötting; Prof. Dr. Karsten Feige; Anna Greve, Doktorandin; Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2017
Untersuchungen zur Initiierung der Spermatogenese und deren Einfluss auf die Populationsdynamik beim Wilschwein.
Initiation of spermatogenesis in the wild boar and its role in the observed dynamics of wild boar population
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Hendrik Ahlers; Dr. Oliver Keuling
Laufzeit: 2012 bis 2017