2233
Ergebnisse.
Untersuchungen zur Beziehung zwischen umgebungsbedingt induziertem Stress, der Expression von Hitze-Schock-Proteinen (HSP) und Organschäden bei Schweinen sowie in einem Ratten-Zellkultur-Modell
Studies on the relationship of environmental stress in domestic animals and the expression of heat shock proteins (HSP), organ damage and cell lesions in a rat cell culture model including cancer induction, and in pigs under transport stress.
Projektverantwortliche: Kemper, Nicole; Baumgärtner, Wolfgang; Schulz, Jochen
Laufzeit: Anfang 2016 bis Ende 2017
Messung und Reduzierung der Luftübertragung von Mikroorganismen einschließlich Zoonoseerregern wie MRSA und Staub in und aus der Intensivtierhaltung
Measurement and prevention of airborne transmission of dust and microorganisms including zoonotoc agents within and from intensive animal production
Projektverantwortliche: Kemper, Nicole; Schulz, Jochen
Laufzeit: Anfang 2016 bis Ende 2017
Erstellung von fachübergreifenden CASUS Fallbeispielen und Key feature Fragen im Bereich der Infektionsbiochemie mit Fokus auf Zoonoseerkrankungen
Key Feature questions in infection biochemistry
Projektverantwortliche: Nicole de Buhr, PhD; Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede; Dr. Katja Branitzki-Heinemann
Laufzeit: Januar 2016 bis Mitte 2017
Phagocytosis experiments with antibodies
Phagocytosis experiments with antibodies
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede
Laufzeit: Anfang 2016 bis Mitte 2017
DHEA als potentieller Marker für chronischen Stress beim Schwein
DHEA as chronic stress marker in pigs
Projektverantwortliche: Schmicke geb. Piechotta; Kemper; Fels; Rauterberg
Laufzeit: Anfang 2016 bis Anfang 2017
In-vitro-Studie zur Auswirkung verschiedener Phosphatkonzentrationen auf die Stoffwechselaktivität boviner Hepatozyten
ffects of different phosphate concentrations on the metabolic activity of bovine hepatocytes in-vitro
Projektverantwortliche: Grünberg, Walter; Schmicke, Marion
Laufzeit: Ende 2016 bis Ende 2017
Zusammenhang zwischen embryonaler/früher fetaler Mortalität und dem IGF-System-IGFBP4 als potentieller neuer Marker für Trächtigkeit und Erkennung von
Embryonenverlust
Association between embryonic/fetal mortality and the Insulin-like Growth Factor System
Projektverantwortliche: Schmike geb. Piechotta
Laufzeit: April 2016 bis April 2017
Die Rolle von porcinen Mastzellen und Neutrophilen gegen Yersinia enterocolitica unter physiologischen Sauerstoffbedingungen
The role of porcine mast cells and neutrophils against Yersinia enterocolitica at physiologcial relevant oxygen conditions
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede; Dr. Helene Möllerherm; Dr. Katja Branitzki-Heinemann
Laufzeit: Februar 2016 bis August 2017
Untersuchungen zur Atypischen Myopathie des Pferdes - Die Bedeutung der intestinalen Resorption von Hypoglycin A
Atypical myopathy in the horse - the importance of the intestinal resorption of hypoglycin A
Projektverantwortliche: Anja Cehak; Jessika Cavalleri; Tanja Krägeloh; S. Aboling
Laufzeit: Anfang 2015 bis Mitte 2017
Einfluss der diätetischen Stärkeversorgung und des Laktationsstadiums auf den Fettgewebsstoffwechsel in Milchschafen und Milchziegen
Impact of dietary starch content and lactation stage on adipose tissue metabolism in sheep and goats
Projektverantwortliche: Svenja Starke
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2017