2233
Ergebnisse.
Entwicklung und Erprobung eines tier- und umweltgerechten, innovativen Haltungssystems für Mast- und Zuchtkaninchen unter Praxisbedingungen (Rawecoh-le)
Rabbit welfare comfort housing - Low emission
Projektverantwortliche: Fels Michaela; Rauterberg Sally; Kemper Nicole
Laufzeit: Mai 2016 bis Februar 2020
Rolle neutrophiler extrazellulärer Netze bei Streptococcus suis Infektionen
Neutrophil extracellular trap formation in the Streptococcus suis infected cerebrospinal fluid compartment
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede; Nicole de Buhr, PhD; Marita Meurer; Silke Akhdar
Laufzeit: September 2016 bis Dezember 2020
Möglichkeiten der Beurteilung der Spermienproduktion und -qualität nach Katheterisierung der Urethra oder perkutaner Hodenbiopsie beim Bullen
Possibilities for the evaluation of Spermproduction and -quality after catheterisation of the urethra or percutaneous testicular biopsy in bulls
Projektverantwortliche: Bajcsy, Árpád Csaba; Rode, Kristina
Laufzeit: März 2016 bis März 2020
Tiergesundheit, Hygiene und Biosicherheit in deutschen Milchkuhbetrieben - eine Prävalenzstudie (PraeRi)
Animal health, hygiene and biosecurity in German dairy cow operations - a prevalence study (PraeRi)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Martina Hoedemaker; Dr. Amely Campe
Laufzeit: Mitte 2016 bis Anfang 2020
Sicherung der Spermaqualität und Steigerung der Produktionseffizienz in Schweinebesamungsstationen
Strategies for improvement of boar sperm quality and production efficiency in AI stations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dagmar Waberski; Anne-Marie Luther
Laufzeit: Mitte 2016 bis Mitte 2020
Einfluss der Oberflächenglykoproteine eines fledertier-assoziierten Mumpsvirus auf Viruseintritt, Replikationsfähigkeit, Tropismus und Virulenz
Influence of the viral surface glycoproteins of a bat-derived mumpsvirus on viral entry, replication, tropism and virulence
Projektverantwortliche: PD Krüger, Nadine, PhD
Laufzeit: Juni 2016 bis September 2020
Untersuchungen zu möglichen Veränderungen in der Oesophagus-Wand (Drüsenzahl und Aktivität) junger Schweine bei einer unterschiedlichen Mischfutterstruktur
Investigations on the esophageal mucosa in growing pigs fed diets of different physical form (finely ground pellets vs coarse meal diets)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Josef Kamphues; Prof. Dr. Ralph Brehm; TÄ Franziska Rinke
Laufzeit: Oktober 2016 bis Dezember 2020
Multiserologie via Microarray: Ein kosteneffizientes und routinetaugliches Diagnostikum zur kontinuierlichen Tiergesundheits- und Lebensmittelsicherheitsoptimierung in landwirtschaftlichen Schweinebetrieben in Niedersachsen
Multiserology via Microarray: optimisation of animal health and food safety in pig production in Lower Saxony
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Madeleine Plötz
Laufzeit: Juli 2016 bis Februar 2020
Untersuchungen zu Zahnerkrankungen bei Meerschweinchen
Dental diseases in guinea pigs
Projektverantwortliche: Köstlinger Saskia; ProfDr Fehr; Drews, Sandra
Laufzeit: Anfang 2015 bis 2020
Synaptische Mechanismen der zeitlich präzisen Informationsverarbeitung im VNLL
Synaptic mechanisms underlying temporally precise information processing in the VNLL
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Felix Felmy
Laufzeit: Oktober 2015 bis Juli 2020