2235
Ergebnisse.
Untersuchungen zur Ableitung eines maximal zu tolerierenden Kontaminationsgrades von Grundfuttermitteln mit Sumpfschachtelhalm (Equisetum palustre) bei Wiederkäuern und Ponies
Evaluation on the maximum tolerance of a contamination of roughage with horse tail (Equisetum palustre) for cattle and ponies
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Dr. P. Wolf; TÄ A. Hünsche
Laufzeit: Oktober 2008 bis Dezember 2009
Untersuchungen zum Einfluss diätetischer Maßnahmen auf die epizootische Enterokolitis bei Absetzkaninchen nach experimenteller Infektion durch Clostridium perfringens
Effects of dietetic measures on the epizootic enterocolitis in young rabbits after experimental inection with Clostridium perfringens
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Dr. P. Wolf; TÄ C. Paulus
Laufzeit: September 2008 bis Dezember 2009
Effekte der Futterstruktur auf die Darmschleimhaut und die Ausbildung der gastrointestinalen Mucusschicht beim Schwein
Effects of the feed particle size on the gastrointestinal mucosa and the mucus layer in weaned piglets
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; TÄ S. Betscher
Laufzeit: September 2008 bis Dezember 2009
Kategorisierung der Tiergesundheit in Schweinemastbeständen - der Herden-Gesundheits-Score (HGS)
Categorizing animal health in pig herds - the Herd Health Index (HHS)
Projektverantwortliche: Prof. T. Blaha; Ta Carl-Philip Dickhaus; Dr. D. Meemken; Prof. Kreienbrock
Laufzeit: Mitte 2007 bis Mitte 2009
Untersuchung zum Vergleich von unterschiedlichen Nachweismethoden (kultureller und molekularbiologischer Nachweis) von Salmonella spp. aus Schweinemasbetrieben
Comparison between different detection methods for Salmonella spp. from pig herds
Projektverantwortliche: Prof. T. Blaha; TA Noppadol Somyanontanagul; Dr. H. Nathues
Laufzeit: Anfang 2007 bis Mitte 2009
Einfluss von Wasserangeboten (Duschen und modifizierte Plassontränken) für Pekingenten unter intensiven Stallhaltungsbedingungen auf Gesundheit und Wohlbefinden mit besonderer Berücksichtigung der Haltungs- und Lufthygiene.
The effect of water supply (showers and modified plasson bell drinkers) for pekin ducks under intensive stable conditions on animal health and animal welfare with particular consideration of hygienic aspects and air quality.
Projektverantwortliche: Friedrichs, Jasmin; Briese, Andreas; Hartung, Jörg
Laufzeit: Januar 2007 bis Juni 2009
Beurteilung verschiedener Haltungssysteme für Legehennen aus Sicht des Arbeits- und Umweltschutzes / Projekt 05 HS 012
Evaluation of different housing systems for laying hens for occupational and environmental health and safety purposes
Projektverantwortliche: Springorum, Annette; Hartung, Jörg
Laufzeit: Januar 2007 bis April 2009
Veränderungen auf Transkriptebene im Zuge der fortschreitenden Entwicklung freilebender Lungenwurmlarven
Transcriptional changes during progressive development of free-living lungworm larvae
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Mitte 2007 bis Ende 2009
Transkriptom Analyse von Entwicklungsstadien von Dictyocaulus viviparus
Transcriptome analysis of developmental stages of Dictyocaulus viviparus
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Thomas Schnieder; Christina Strube, PhD
Laufzeit: Januar 2007 bis Dezember 2009
Untersuchung zur Funktion und Morphologie des bovinen Corpus luteum mit Hilfe der Farbdopplersonographie und computergestützten Echotexturanalyse, sowie der Immunhistologie und der mRNA-Expression des lutealen Gewebes
Investigations of function and morphology of the bovine corpus luteum by using colour Doppler sonography, computer assisted echotexture analysis, immunhistology and m-RNA expression of the luteal tissue
Projektverantwortliche: Heinrich Bollwein; Kathrin Herzog; Maren Brockhahn-Lüdemann; Christiane Pfarrer
Laufzeit: April 2007 bis Oktober 2009