2232
Ergebnisse.
Transkriptom Analyse von Entwicklungsstadien von Dictyocaulus viviparus
Transcriptome analysis of developmental stages of Dictyocaulus viviparus
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Thomas Schnieder; Christina Strube, PhD
Laufzeit: Januar 2007 bis Dezember 2009
Veränderungen auf Transkriptebene im Zuge der fortschreitenden Entwicklung freilebender Lungenwurmlarven
Transcriptional changes during progressive development of free-living lungworm larvae
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Mitte 2007 bis Ende 2009
Eliminations- und Expressionskinetik von intratumoral injizierter minimalistischer linearer DNA kodierend für equines Interleukin-12 in equinen Melanomen
Elimination and expression kinetics of linear minimalistic immunological-defined gene expression vectors coding for equine interleukin-12 injected intratumorally in equine melanomas
Projektverantwortliche: Professor K. Feige; J. Müller, Tierärztin
Laufzeit: Mitte 2007 bis September 2009
Geflügelhackfleisch - Einführung eines neuen Convenience-Produktes mit innovativer Herstellungstechnologie: Untersuchungen zur mikrobiologischen Beschaffenheit und sensorische Produktqualität von Geflügelhackfleisch nach Einsatz kaltvernebelter Zitronensäure.
Minced poultry - Introduction of a novel convenience product using innovative production technologies: Investigation on the microbiological safety and sensory product quality of minced poultry after application of cold-fogged citric acid.
Projektverantwortliche: PD Dr. B. Nowak; Dr. T. v. Müffling; Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Anfang 2007 bis Anfang 2009
Kinetik der Abtötung von Bacillus cereus durch sporozide Desinfektionsmittel
Kinetic of sporocidal effects of disinfectant agents on Bacillus cereus
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein; Dr. H. Nagengast; N. Sudhaus
Laufzeit: Anfang 2007 bis Ende 2009
Beurteilung verschiedener Haltungssysteme für Legehennen aus Sicht des Arbeits- und Umweltschutzes / Projekt 05 HS 012
Evaluation of different housing systems for laying hens for occupational and environmental health and safety purposes
Projektverantwortliche: Springorum, Annette; Hartung, Jörg
Laufzeit: Januar 2007 bis April 2009
Einfluss von Wasserangeboten (Duschen und modifizierte Plassontränken) für Pekingenten unter intensiven Stallhaltungsbedingungen auf Gesundheit und Wohlbefinden mit besonderer Berücksichtigung der Haltungs- und Lufthygiene.
The effect of water supply (showers and modified plasson bell drinkers) for pekin ducks under intensive stable conditions on animal health and animal welfare with particular consideration of hygienic aspects and air quality.
Projektverantwortliche: Friedrichs, Jasmin; Briese, Andreas; Hartung, Jörg
Laufzeit: Januar 2007 bis Juni 2009
Einfluss von Lahmheit auf die Futteraufnahme, Milchleistung, -inhaltsstoffe und Energiebilanz bei Milchkühen
Effect of lameness on feed intake, milk yield, milk constituents and energy balance in dairy cows
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Rehage; TÄ A. Haschke; TÄ S. Janßen; Dr. M. Heppelmann; Dr. H. Meyer
Laufzeit: Mitte 2007 bis Dezember 2009
Lahmheitsscoring als Früherkennungssystem von Lahmheiten bei Milchkühen
Lameness scoring as early detection system of lameness in dairy cattle.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Martina Hoedemaker; Dr. Maren Feldmann
Laufzeit: April 2007 bis Dezember 2009
Untersuchung zur Funktion und Morphologie des bovinen Corpus luteum mit Hilfe der Farbdopplersonographie und computergestützten Echotexturanalyse, sowie der Immunhistologie und der mRNA-Expression des lutealen Gewebes
Investigations of function and morphology of the bovine corpus luteum by using colour Doppler sonography, computer assisted echotexture analysis, immunhistology and m-RNA expression of the luteal tissue
Projektverantwortliche: Heinrich Bollwein; Kathrin Herzog; Maren Brockhahn-Lüdemann; Christiane Pfarrer
Laufzeit: April 2007 bis Oktober 2009