
Bevorstehende Schulungstermine
- Literaturrecherche: Terminankündigung folgt
- EndNote: Terminankündigung folgt
- Forschungsdatenmanagement: 25.03.2025, 13:00 Uhr, Kurssprache: Deutsch
Sie möchten sich anmelden? Sie würden gerne teilnehmen, aber der aufgeführte Termin passt bei Ihnen zeitlich nicht?
Bitte kontaktieren Sie in beiden Fällen Vivien Wiechmann.
*** Kurs „Einführung in die Literatursuche“ (Promotionsordnung Dr. med. vet. 2025, §6 Abs.1 g) ***
Weitere Termine im Sommersemester (Online auf Englisch und in Präsenz auf Deutsch) werden zeitnah hier bekannt gegeben.
Info, Kurse und Events
Einführung in die Literaturrecherche (Kurs)
Basiskurs
In diesem Kurs werden die Anwendung von grundlegenden Recherchestrategien und die Nutzung der wichtigsten Datenbanken in der Veterinärmedizin thematisiert. Sie erhalten zudem einen Einblick in die Dienstleistungen der Bibliothek. Der Kurs kann von Studierenden und allen Angehörigen der TiHo besucht werden und ist besonders für Doktorand*innen zu Beginn der Promotion geeignet. Der Online-Kurs (MS Teams) findet nach Vereinbarung statt und dauert ca. 2 Stunden.
Ihre Terminanfrage zu diesem Kurs richten Sie bitte per E-Mail an:
vivien.wiechmann@tiho-hannover.de
Literaturverwaltung mit EndNote (Kurs & Info)
Allgemeine Fragen
Sie haben allgemeine Fragen zur Nutzung von EndNote 21?
Wenden Sie sich bitte per Email (vivien.wiechmann@tiho-hannover.de) oder telefonisch (Durchwahl +49 511 953-7105) an Vivien Wiechmann.
Basiskurs zu EndNote 21
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Literaturverwaltungsprogramms EndNote 21. Dieses Angebot kann von Studierenden und allen Angehörigen der TiHo genutzt werden und ist besonders für Doktorand*innen zu Beginn der Promotion geeignet. Der Online-Kurs (MS Teams) findet nach Vereinbarung statt und dauert ca. 2 Stunden.
Ihre Terminanfrage zu diesem Kurs richten Sie bitte per E-Mail an: vivien.wiechmann@tiho-hannover.de
Nutzungshinweise
Die TiHo hat für alle Hochschulangehörigen die Software EndNote 21 lizenziert. Für die Installation von EndNote 21 benutzen Sie bitte ausschließlich die von uns bereitgestellten Installationspakete.
Literaturverwaltung mit Zotero
Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich
Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich
Weitere kostenlose, webbasierte Werkzeuge für die Literaturverwaltung:
Einführung in das Forschungsdatenmanagement (Kurs & Info)
Basiskurs
Hier lernen Sie Ansätze für den strukturierten und nachhaltigen Umgang mit wissenschaftlichen Datensätzen kennen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in verschiedene Aspekte des Forschungsdatenmanagements und Open Science. Dieses Angebot kann von Studierenden und allen Angehörigen der TiHo genutzt werden und ist besonders für Doktorand*innen zu Beginn der Promotion bzw. neue wissenschaftliche Mitarbeitende geeignet. Der Online-Kurs (MS Teams) findet nach Vereinbarung statt und dauert ca. 2 Stunden.
Ihre Terminanfrage zu diesem Kurs richten Sie bitte per E-Mail an: biblio@tiho-hannover.de
Weitere Informationen zum Forschungsdatenmanagement
Einen kurzen Einblick in das Thema finden Sie hier: Forschungsdaten
Haben Sie konkrete Fragen bzgl. ihres Forschungsvorhabens? Kontaktieren Sie unsere TiHo-interne Beratungsstelle für Forschungsdatenmanagement!
Zugriff von außen auf Bibliotheksressourcen
Sie möchten von zuhause/ unterwegs auf TiHo-lizensierte Inhalte zugreifen?
Eine Anleitung finden Sie hier:
Zugriff von außen auf Bibliotheksressourcen
Online-Angebot Bibliothekszeit
In der Bibliothekszeit können Sie sich jederzeit online via MS Teams treffen, um gemeinsam konzentriert zu arbeiten. Egal ob es um das Lernen für eine anstehende Prüfung oder das Schreiben der Dissertation geht, alle sind willkommen und können den virtuellen Raum nutzen.
Die Teilnahme erfolgt ganz einfach über diesen Link.
Coffee-Lectures

Unsere Coffee-Lectures können im kommenden Semester leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Wir arbeiten zurzeit an einem neuen Konzept.
Englisch verfeinern
Sie sind Mitarbeiter*in an der TiHo und möchten Ihr Englisch auffrischen/ausbauen?
TiHo-interne Englischkurse
Weiterführende Informationen
- RefHunter - Allg. Manual zur Literaturrecherche in medizinischen Fachdatenbanken
- Tutorial EBVM - Konzepte der evidenzbasierten Veterinärmedizin
- Open Courses KIT - Onlinekurse zur Literaturrecherche und wissenschaftlichem Schreiben
- https://webliteracy.pressbooks.com/Web Literacy - for people who care about facts
- Demokratie Labor - Mit digitalen Tools die Gesellschaft von morgen gestalten
Studtools – Digitale Hilfen für dein Studium
Die Broschüre „Studtools – Digitale Hilfen für dein Studium“ wurde vom Themenfeld 13 des Projektes eCULT+ herausgegeben und gibt Tipps für das Online-Lernen.