2233
Ergebnisse.
Erfassung des Kegelrobbenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer, Frühjahr 2019
Survey of grey seals along the coast of Lower Saxony spring-time 2019
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: März 2019 bis August 2019
Weiterführende Studie zur Untersuchung des Infektionsstatus von Feldhasen (unter besonderer Berücksichtigung von erkrankten und toten Hasen) in Schleswig-Holstein
Continuing investigative study of infection status of European Brown Hares (under special consideration of deceased and dead hares) in Schleswig-Holstein
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Marcus Fähndrich
Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2019
Gesundheitsuntersuchungen Seehunde und Seehundsjägerschulung 2019
Health investigaiton of harbour seals and schooling of seal rangers in 2019
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Jan Lakemeyer; Anja Reckendorf; Simon Rohner
Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2019
Literaturübersicht und Begutachtung der Haltung von Zuchtsauen in der sogenannten "freien Abferkelung" und der Abferkelung im Kastenstand
Literaturübersicht und Begutachtung der Haltung von Zuchtsauen in der sogenannten "freien Abferkelung" und der Abferkelung im Kastenstand
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Elisabeth grosse Beilage
Laufzeit: August 2019 bis November 2019
Untersuchungen der Fortpflanzungsorgane beim männlichen Wildschwein
Analyses of the reproductive tracts of male wild boars
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Claudia Maistrelli
Laufzeit: Januar 2019 bis Juni 2019
Targeting von C-Typ Lektinrezeptoren mit S-Layer-Proteinen aus Lactobacillus
Targeting C-type lectin receptors with Surface(S)layer proteins from Lactobacillus sp.: a novel tool for protection against infections
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Bernd Lepenies
Laufzeit: Januar 2018 bis November 2019
Akustisches Monitoring von Schweinswalen 2019
Acoustic harbour porpoise monitoring 2019
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Johannes Baltzer
Laufzeit: Dezember 2018 bis Oktober 2019
Die Sockentupferprobe: Eine geeignete und standardisierte Maßnahme zur Überprüfung der Flächendesinfektion im Stall?
Is the bootswab a useful method to check the disinfection efficiency on surfaces in animal houses?
Projektverantwortliche: Schulz, Jochen; Kemper, Nicole
Laufzeit: März 2018 bis Mai 2019
Einfluss von Interferon-t und -α auf Typ I Interferon stimulierte Genexpression in einem in-vitro Leukozytentest- Grundlage zum indirekten Nachweis von Interferon-τ als Marker für frühe embryonale/fetale Mortalität
Influence of interferon-t and -a Typ I interferone stimulated gene expression in an in-vitro leucocyte stimulation test
Projektverantwortliche: Schmicke
Laufzeit: Anfang 2018 bis Anfang 2019
Einfluss von Interferon-tau und -α auf Typ I Interferon stimulierte Genexpression in einem in-vitro Leukozytentest- Grundlage zum indirekten Nachweis von Interferon-τ als Marker für frühe embryonale/fetale Mortalität
Influence of Interferon-tau and -α on type 1 interferone stimulated gene expression in an in-vitro leucocyte stimulation test
Projektverantwortliche: Schmicke
Laufzeit: Anfang 2018 bis Mitte 2019