Aufgaben
Der Informations- und Datenverarbeitungsservice der TiHo ist das DV-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Hochschule. Er betreibt das Netzwerk für Sprach- und Datenkommunikation sowie die zentralen IT-Dienste (z. B. E-Mail, Internet-Services, Server- und Speicherinfrastruktur). Die Mitarbeiter*innen der IDS unterstützen die Angehörigen der Hochschule in allen Fragen der Informationstechnologie in Lehre, Forschung, Verwaltung und Dienstleistung.
IDS-Hotline
Sprechzeiten: Mo - Fr 8-17 Uhr
 Tel.: +49 511 953-7890
 Tel. intern: 333
 E-Mail senden
Unsere Aufgabengebiete:
Anwender und Endgeräte
Anwender-Service
- Anwender-Support
 - Authentifikation und Autorisierung der User
 - Service für IDM und TiHo-Karte
 
Endgeräte-Service
- Beschaffung und Inventarisierung von Hard- und Software für TiHo-PCs
 - Installation, Konfiguration und Patchen von Betriebssystemen und Programmen
 - Betreuung von Druckern und Multifunktionsgeräten
 - Poster-Service
 - Betrieb der PC-Pools und PCs in Hörsälen
 
SAP-Basis
- Support beim Betrieb der SAP-R/3-Clients
 
Web-Service
- Technische Redaktion / Schulung der Redakteure
 
Ausbildung
- Koordination der Ausbildung zum Fachinformatiker
 
IT-Infrastruktur
Server / Storage
- Physikalische / virtuelle Server (IDS / Fremdsysteme)
 - Speichersysteme / Primärspeicher: SAN und NAS
 - Backup und Restore der Primärspeicher
 
Basisdienste
- Authentifizierungen von Personen und Maschinen sowie deren Berechtigungen (IDM / IAM)
 - Zentrale Dienste (z. B. DNS, DHCP, DS, Web, Mail)
 - Betrieb der Verzeichnisdienste
 - Datenbanksysteme
 
Netzwerk
- Kabelgebundenes Netz (LAN, WAN)
 - Kabelloses Netz (WLAN) für Sprache und Daten
 - Backbone / Data Center (Ethernet und FC)
 - Firewalls, Internet Proxies und VPN-Einwahlen
 - Betrieb der Serverräume
 
Telefonie / Sprachdienste
- Telefonanlagen und Endgeräte (Analog, ISDN, VoIP)
 - Voicemail, Fax, Mobilfunk, Unified Communication
 
Anwendungssysteme
Laborinformationssystem: LabControl
- Konzeption, Betrieb, Konfiguration und Updates
 - Anwenderbetreuung (Schulung / Support)
 
Schnittstellen zur FiBu
- Konzept, Umsetzung und Reporting
 
Elektronische Patientenakte: EasyVet
- Konzeption, Betrieb, Konfiguration und Updates
 - Schnittstellen zu Laborgeräten und Bildgebung mit Übernahme der Multimediadaten ins PACS
 - Anwenderbetreuung (Schulung/Support)
 
eCampus
- Administration der Software-Systeme im eCampus
 
Kommunikations- und Kooperationstools
- Fachadministration der digitalen Kommunikations- und Kooperationstools und -dienste (Video Conferencing, DMS/ERP, Cloudspeicher)
 
Kontakt
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
 Dezernat 5 - IDS
 TiHo-Tower,
 Bünteweg 2
 30559 Hannover
IDS-Hotline
Sprechzeiten: Mo - Fr 8-17 Uhr
 Tel.: +49 511 953-7890
 Tel. intern: 333
 E-Mail senden
    


