2227
Ergebnisse.
Auswirkungen von Brackwasser und glucosinolathaltigen Rapsprodukten in der Ration auf den Jodhaushalt von Rindern
Effects of brackish water and glucosinolate containing rape seed products of the diet on the iodine metabolism in cattle
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Josef Kamphues; Prof. Dr. Martin Kaske; Stefan Witzmann
Laufzeit: Mai 2010 bis Dezember 2012
Auswirkungen von Maissilage als Komponente im Flüssigfutter für tragende Sauen auf die Gesundheit und Leistung im geburtsnahen Zeitraum
Effects of corn silage as an ingredient in diets for pregnant sows - supplied by a modern liquid feeding system - on health and performance in the periparturient period
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Josef Kamphues; Susanne Kleine; Dr. Petra Wolf
Laufzeit: Anfang 2010 bis Dezember 2012
Bedeutung der Einstreuqualität (Feuchte und Temperatur) unter den Bedingungen einer experimentellen Coccidien-Infektion (Eimeria adenoides) bei jungen Mastputen
Effects of litter quality (moisture/temperature) on young turkeys at experimental infection with Coccidia (Eimeria adenoides)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Josef Kamphues; Dr. Amr Abd El-Wahab; Dr. Sonja Wolken
Laufzeit: November 2010 bis Dezember 2012
Untersuchungen zur Pharmakokinetik und Antinozizeptive Eigenschaften von Tramadol und dessen Metaboliten beim Hund und dessen Beeinflussung durch Opioid Rezeptor Antagonisierung
Pharmacokinetics and antinociceptive effects of tramadol and its metabolites in the dog - influence of opioid receptor antagonization.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Prof. Manfred Kietzmann; Anna-Lena Eichenberg; Alexandra Schütter
Laufzeit: Juni 2010 bis Ende 2012
Untersuchungen zur Darstellung der Blutgefäße an der Hinterflosse beim europäischen Seehund (Phoca vitulina vitulina) und Entwicklung einer Methode zur minimalinvasiven Blutabnahme
Venous blood supply of the hind flippers of the harbour seal (Phoca vitulina vitulina)and development of a minimal invasive technique for routine blood sampling.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Prof. Christiane Pfarrer; Eva Wehrmeister
Laufzeit: April 2010 bis Ende 2012
Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FTIR) zur Untersuchung des Einflusses verschiedener Kryoprotektiva auf das Membranphasenverhalten von Hengstspermien bei der Tiefgefrierung
Fourier transform infrared spectroscopy studies on freezing-induced membrane phase behavior of stallion sperm in the presence of cryoprotective agents
Projektverantwortliche: Gojowsky, Marina
Laufzeit: Anfang 2010 bis Mitte 2012
Verbesserte Methoden zur Ableitung der Phylogenie der Metazoa auf Grundlage mitochondrialer Genom-Anordnungen
Refined Methods for Inference of Metazoan Phylogeny Using Mitochondrial Genome Arrangement Data
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Bernd Schierwater
Laufzeit: März 2010 bis Februar 2012
Ökologie und Taxonomie der Placozoa
Ecology and taxonomy of Placozoa
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Bernd Schierwater
Laufzeit: Anfang 2010 bis Ende 2012
Schnellnachweis von Lebensmittelinfektionserregern mittels PCR im Einsatz
Rapid detection of foodborne pathogens by PCR under field conditions
Projektverantwortliche: Prof. G. Klein
Laufzeit: Januar 2010 bis Anfang 2012
Untersuchung von Resistenzmechanismen gegenüber Triclosan
Resistance mechanisms against Triclosan
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein; Prof. Dr. C. Kehrenberg
Laufzeit: Mitte 2010 bis Anfang 2012