2235
Ergebnisse.
VetCAb-Sentinel: Longitudinale Erfassung von Verbrauchsmengen für Antibiotika bei Lebensmittel liefernden Tieren in ausgewählten repräsentativen Tierarztpraxen und Betrieben (Teilnehmer-Sentinel)
VetCAb-Sentinel: Longitudinal evaluation of veterinary consumption of antibiotics in food-producing animals in veterinary practices and selected representative farms (participant-Sentinel)
Projektverantwortliche: S. Kasabova; C. Bonzelett; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: Februar 2014 bis Januar 2021
Vergleichende Studie über reaktive Entzündungsprozesse nach endoskopischer Besamung der Stute
Effects of hysteroscopic and uterine body insemination on the inflammatory reaction of the equine endometrium
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Harald Sieme; Tierärztin Franziska Mönnig; Dr. Martin Köhne, Dipl ECAR
Laufzeit: Ende 2014 bis März 2021
Systematik Karibischer Eleutherodactylus Frösche
Systematics of Caribbean Eleutherodactylus frogs (Anura: Eleutherodactylidae)
Projektverantwortliche: Dr. Ariel Rodríguez
Laufzeit: 2012 bis Dezember 2021
Zytogenetische Untersuchungen bei verschiedenen Haustierspecies
Cytogenetic analyses in different domestic animal species
Projektverantwortliche: Prof. Ottmar Distl
Laufzeit: Anfang 1998 bis Ende 2021
MiniSCANS-II: Flugzeuggestütze Erfassung von Schweinswalen in der westlichen Ostsee, der Beltsee, dem Öresund und Kattegat in 2020
MiniSCANS-II: Aerial survey for harbour porpoises in the western Baltic Sea, Belt Sea, the Sound and Kattegat in 2020
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Anita Gilles; Dominik Nachtsheim; Dr. Bianca Unger
Laufzeit: Juni 2020 bis Dezember 2020
Pilotstudie zum vergleichenden Raum-Zeit-Verhalten von Prädatoren und ihren Beutetieren in S.-H. am Beispiel Fuchs und Hase
Pilot study about the comparative spatio-temporal behaviour of predators and prey species in Schleswig-Holstein using the example of red fox and European hare
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: Januar 2020 bis Dezember 2020
Weiterführende Studie zur Untersuchung des Infektionsstatus von Feldhasen (unter besonderer Berücksichtigung von kranken und toten Feldhasen)in Schleswig-Holstein im Jahr 2020.
Continuing investigative study of infection status of European Brown Hares (under special consideration of deceased and dead hares) in Schleswig-Holstein in the year 2020
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Jana Christina Klink
Laufzeit: Januar 2020 bis Dezember 2020
Untersuchung Seehund; wissenschaftliche Untersuchungen von toten Seehunden sowie wissenschaftliche Weiterbildung von Personal des Strandungsnetzes
Harbour seal investigation - pathological investigation of dead harbour seals and scientific education of the stranding network staff
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Jan Lakemeyer; Lotte Cäcilia Striewe
Laufzeit: Januar 2020 bis Dezember 2020
Bereitstellung von Gewebeproben von Fischottern (Lutra lutra) aus Niedersachsen für chemische Rückstandsanalysen
Resourcing of tissue samples from Eurasian otters (Lutra lutra), originating from Lower Saxony, for residue analysis
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Simon Rohner
Laufzeit: August 2020 bis November 2020
Untersuchungen von Schweinswalen aus der Ostsee auf mögliche Effekte durch Sprengungen
Investigations of harbour porpoise of the Baltic Sea for potential effects of explosions
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Jan Lakemeyer; Dr. Maria Morell ; Dr. Tobias Schaffeld
Laufzeit: Februar 2020 bis Juni 2020