2233
Ergebnisse.
Eignung der Isoflurannarkose bei der Saugferkelkastration in großen Ferkelerzeugerbeständen
Suitability of isoflurane narcosis on the occasion of piglet castration in large pig breeding herds
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K.-H. Waldmann; Prof. Dr. S. Kästner
Laufzeit: April 2014 bis 2017
Untersuchung ökologischer Faktoren zur Artenmischung und Verteilung der Placozoen
Niche separation and habitat preferences, dispersal, and environmental adaptation in placozoans.
Projektverantwortliche: Prof. Bernd Schierwater
Laufzeit: Dezember 2014 bis November 2017
Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz in Bereich der Aquakultur: Verbesserung des Tierschutzes bei Betäubung und Schlachtung von Regenbogenforellen und Karpfen in Fischzuchten mit unterschiedlichen Vermarktungsstrategien
Model and demonstration project on anima welfare in aquaculture: improvements of anima welfare during stunning and killing of rainbow trout and carp at aquaculture farms using different marketing strategies
Projektverantwortliche: Dr. Verena Jung-Schroers; Prof. Dr. Dieter Steinhagen
Laufzeit: Oktober 2014 bis Februar 2017
Molekulargenetische Aufklärung der Lockenbildung beim Pferd
Molecular genetic analysis of the curly condition in horses
Projektverantwortliche: Dr. J. Metzger; Prof. Dr. O. Distl
Laufzeit: August 2014 bis Ende 2017
Tourismus und Habitatnutzung des Birkhuhns im NSG Lüneburger Heide
Tourism and habitat use of the black grouse in the NSG Lüneburger Heide
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. U. Siebert
Laufzeit: April 2014 bis März 2017
Untersuchungen zum Raum-Zeitverhalten des Rotfuchses im Bremer Blockland.
Habitat use of Red fox in a pasture landscape in Bremen, Germany
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Ulrich Voigt
Laufzeit: April 2014 bis Dezember 2017
Untersuchungen zum Aufbau und zur Dynamik der Blut-Hoden-Schranke in Mäusen mit einem Sertoli Zell-spezifischen Knockout von Connexin 43 (SCCx43KO)
Loss of Connexin 43 in Sertoli cells and its effect on the expression of Claudin-3, -5 and -11 and blood-testis barrier integrity in mice
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Julia Heinrich; Prof. Dr. Hagen Gasse
Laufzeit: März 2014 bis Dezember 2017
Diversität und Ökologie von Fledermäusen im Nationalpark Asinara, Sardinien, Italien
Diversity and ecology of bats in the Parco Nazionale dell´Asinara, Sardinia, Italy
Projektverantwortliche: PD Dr. Sabine Schmidt
Laufzeit: April 2014 bis Dezember 2017
Beeinflussung der Lithiumdilutionsmethode als gering invasive Methode zur Bestimmung der Herzleistung durch Inotropika und Vasopressoren
Interaction of inotropes and vasopressors with the lithium dilution technique for cardiac output measurement.
Projektverantwortliche: Kästner; Hopster; Stahl
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2017
Lokale Chemotherapie von Melanomen mit einem Betulinsäurederivat (NVX 207)
local chemotherapy of equine dermal melanomas with NVX 207, a betulinic acid derivative
Projektverantwortliche: Cavalleri, J.-M.V.
Laufzeit: Mitte 2014 bis 2017