2048
Ergebnisse.
Entwicklung eines innovativen Ventil-Implantates zur dauerhaften Therapie des Glaukoms
Development of an innovative implant for the lasting therapy of glaucoma
Projektverantwortliche: I. Nolte; L. Harder; J. Bach; B. Schwerk; C. Windhövel
Laufzeit: Mitte 2015 bis Ende 2019
Jagd- und Wildtiermanagement im Bereich der geplanten Querungsbauwerke der A 39
Hunting and wildlife management in the area of the planned A 39 crossing structures
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: Januar 2014 bis Dezember 2019
Charakterisierung calciumregulierender Strukturen bei Eberspermatozoen
Chracterization of calcium regulating structures in boar spermatozoa
Projektverantwortliche: Prof. Dagmar Waberski; Prof. Hassan Naim
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2019
E-Assessment im tiermedizinischen Studium
e-assessment in veterinary studies
Projektverantwortliche: Dr. Elisabeth Schaper; Prof. Dr. Andrea Tipold; Karl-Heinz Windt
Laufzeit: September 2014 bis Dezember 2019
Angriffspunkte und Biomarker für Antiepileptogenese (EPITARGET)
Targets and biomarkers for antiepileptogenesis (EPITARGET)
Projektverantwortliche: Wolfgang Löscher
Laufzeit: September 2013 bis November 2019
Schaffung der physikalisch-technischen und mathematischen Grundlagen für die Anwendung der Vibroarthrographie als neues klinisches Verfahren zur Untersuchung equiner Gelenke
Development of the physical-technical and mathematical basics for the application of vibration arthrography as a new clinical method to investigate equine joints
Projektverantwortliche: Dr. Matthias Lüpke; Dr. Maren Hellige; Prof. Dr. Hermann Seifert; N. N.
Laufzeit: Ende 2013 bis Ende 2019
Sichtbarmachung der Vaskularisation von resorbierbaren Knochenersatzmaterialien
Vizualisation of the vazcularisation of absorbable bone substitutes
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Seifert; Prof. Dr. I. Nolte; Ch. Seiler (MSc); Dr. J.-P. Bach; Dr. M. Lüpke
Laufzeit: Ende 2013 bis Ende 2019
Quantitative Erfassung der renalen Funktion am Hund durch die Magnetresonanztomographie (MRT)
Determination of the renal function on the dog applying magnetic resonance tomography (MRT)
Projektverantwortliche: Dr. Matthias Lüpke; Prof. Dr. Ingo Nolte; Prof. Dr. Hermann Seifert; PD Dr. Patrick Wefstaedt; Dr. Jan Mehl
Laufzeit: Ende 2013 bis Ende 2019
Computersimulation der Betäubung von afrikanischen Welsen
Computer simulation of stunning procedures for african catfish
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hermann Seifert; Prof. Dr. Dieter Steinhagen; Dr. Matthias Lüpke; Dipl.-Ing. Frank Goblet; Dr. Wanda Hörnig
Laufzeit: Anfang 2013 bis Ende 2019
Th17 Zellen bei steril eitriger Meningitis-Arteritis des Hundes
Th17 skewed immune response in steroid responsive meningitis-arteritis in the dog
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Andrea Tipold; Jessica Freundt-Revilla; Anna Knebel; Annika Kaempe; Regina Carlson
Laufzeit: Mitte 2013 bis Ende 2019