2232
Ergebnisse.
Molekulare Charakterisierung einer 38 kb Pathogenitätsinsel von Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis
Molecular characterization of a 38 kb pathogenicity island of Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis
Projektverantwortliche: Gerald-F. Gerlach
Laufzeit: Oktober 2004 bis September 2007
Relevanz von Mycobacterium paratuberculosis und Mycobacterium avium Zellwandbestandteilen für die Makrophagen-Deaktivierung und deren Bedeutung für die Pathogenese
Relevance of Mycobacterium paratuberculosis and Mycobacterium avium cell wall components for macrophage deactivation and their impact on establishment of disease
Projektverantwortliche: Ralph Goethe
Laufzeit: Oktober 2004 bis September 2007
Fußballen- und Gelenkveränderungen bei Mastputen der Rasse Big 6 in Stallhaltung mit und ohne Wintergarten.
Pathological and histological condition of leg bones and foot pads of tom turkeys grown under different animal densities.
Projektverantwortliche: Spindler, Birgit; Hartung, Jörg
Laufzeit: Juli 2004 bis Juni 2007
Verbesserung der Diagnostik und Bekämpfung von Cysticercus inermis
Comparative Determination of Taenia saginata cysticercosis (Cysticercus bovis) with Visual Diagnosis, PCR and ELISA
Projektverantwortliche: Dr. C. Epe; Prof. Dr. T. Schnieder; PD Dr. Kühne, LAVES Oldenburg
Laufzeit: Anfang 2004 bis Ende 2007
Weiterentwicklung eines in vitro-Embryotoxizitätstests mit embryonalen Stammzellenn der Maus: Analyse der embryotischen Wirkung unter Berücksichtigung der Metabolisierung - Synthese von Stoffgruppen und Analyse der Metaboliten
Further development of an in vitro embryo toxicity test using embryonic stem cells of mice: analytical determination of the impact on the embryo considering transformation of the compounds - Synthesis of compounds and analytical determination of metabolites.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Nau; Stefan Lunkenbein; Annette König
Laufzeit: April 2004 bis Juni 2007
Ermittlung von chlorzehrenden Eigenschaften ausgewählter pflanzlicher Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe zur Wasseraufbereitung in der Tierhaltung
Evaluation of the chlorine binding properties of selected additives or plant ingredients used for water treatment in conjunction with animal keeping.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Waldemar Ternes; Nicole Röthling, Lebensmittelchemikerin
Laufzeit: Anfang 2004 bis Ende 2007
Neue Lösungswege zur Verminderung des "warmed over flavour" bei gegartem Lamm-und Putenfleisch
New solutions to reduce the "warmed over flavour" of cooked lamb and turkey meat
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Waldemar Ternes; Klaas Dietze, TA; Michael Lammers, TA
Laufzeit: Oktober 2004 bis Dezember 2007
Einfluss einer Behandlung mit Cloprostenol im Frühpuerperium auf die Fruchtbarkeit von Milchkühen
Effect of treatment with cloprostenol in early puerperium on fertility in dairy cows
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Hoedemaker; Levke Brüggemeier
Laufzeit: September 2004 bis Juni 2007
Ultrasonographische Charakterisierung von gesunden und erkrankten Harnblasen bei Sauen.
Ultrasonographic characterisation of healthy and diseased urinary bladders of sows.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Wendt
Laufzeit: 2004 bis 2007
Bestimmung der Korrelation zwischen dem veterinärmedizinischen diagnostischen Aufwand und der Produktionsleistung in schweinehaltenden Betrieben.
Examination of the correlations between expenditures on veterinary diagnostic measurements and the productivity of swine herds.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Wendt; TÄ S. Wehmeier
Laufzeit: 2004 bis 2007