1697
Ergebnisse.
Herstellung von rot- und infrarot-stabil-transfizierten caninen Zelllinien für die in vivo Tumorentdeckung
Generation of far red and near infrared stably transfected canine cell lines for in vivo tumor detection and compound evaluation
Projektverantwortliche: I. Nolte; H. Murua Escobar; S. Alnajjar
Laufzeit: Mitte 2015 bis Ende 2018
Molekulare Charakterisierung von Mammatumoren der Katze
Molecular characterization of feline mammary tumors
Projektverantwortliche: I. Nolte; H. Murua Escobar; M. Hewicker-Trautwein; J. Granados-Soler
Laufzeit: Mitte 2015 bis Ende 2018
Evaluierung der Aussagekraft von Übersichtsröntgenaufnahmen weiblich unkastrierter Kaninchen hinsichtlich pathologischer Uteruserkrankungen sowie von Befunden der sonographischen Untersuchung
Evaluation of radiographic and sonographic significance of intact female rabbits regarding pathological uterine diseases
Projektverantwortliche: Christine Lübke; Dr.Saskia Köstlinger; Prof.Dr. Michael Fehr
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2018
Verbundprojekt: Optimierung der Abscheidung von Bioaerosolen aus der Abluft eines Schweinestalls durch die Entwicklung einer innovativen Prozesssteuerung zur Regulierung der Filterfeuchte in einer dreistufigen Abluftreinigungsanlage - Teilprojekt 1
Optimised reduction of bioaerosols in the exhaust air of pig production facilities by automatic regulation of the moisture content within filter material of air washers
Projektverantwortliche: Nier, Lisa; Schulz, Jochen; Kemper, Nicole
Laufzeit: September 2014 bis Februar 2018
Verbesserung des gegenwärtigen Kenntnisstands und der Forschung zur nachhaltigen Kontrolle der Roten Vogelmilbe Dermanyssus gallinae (COST COREMI)
Improving current understanding and research for sustainable control of the poultry red mite Dermanyssus gallinae (COST COREMI)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD
Laufzeit: Mitte 2014 bis Mitte 2018
G-TwYST (GMP-Two Year Safety Testing): Sicherheitsbewertung des gentechnisch veränderten Mais NK603
G-TwYST (GMP-Two Year Safety Testing): Safety assessment of the genetically modified maize NK603
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Pablo Steinberg
Laufzeit: April 2014 bis April 2018
Umfassende Untersuchungen zur Wirkung von Polyphenolen auf die Arachidonsäurekaskade
Comprehensive analysis of a modulation of the arachidonic acid cascade by food ingredients
Projektverantwortliche: PD Dr. Nils Helge Schebb
Laufzeit: August 2014 bis Juli 2018
Die Rolle von intestinaler Bürstensaummembran-Enzymen bei der Pathogenese der ulcerativen Colitis
Contribution of intestinal brush border membrane enzymes
to the pathogenesis of Ulcerative Colitis
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim; Toutounji Darwish, Mohamad
Laufzeit: Anfang 2014 bis Juni 2018
Simulative Implantatauslegung zur Minimierung der Tierversuchszahlen in der Hüftgelenksorthopädie
New simulation methodology to minimize animal experiments in the development of new canine hip prostheses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. I. Nolte; PD Dr. P. Wefstaedt; J. Bach
Laufzeit: 2014 bis Ende 2018
Etablierung eines standardisierten, submaximalen, physischen Belastungstests am Beagle und Qualifizierung der Belastungsintoleranz von CHIEF B1/B2 Herzpatienten
Establishment of a standardized, submaximal stress test in the beagle and quantification of exercise intolerance in cardiac patients (CHIEF B1/B2)
Projektverantwortliche: I. Nolte; J. Bach; L. Harder; L. Wall; N.Schulze
Laufzeit: Mitte 2014 bis Ende 2018