2233
Ergebnisse.
Erfassung des Kegelrobbenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer
Assessment of the abundance of grey seals in the Lower Saxony Wadden Sea
Projektverantwortliche: Prof.Dr. Ursula Siebert; Dr. Helena Feindt-Herr
Laufzeit: November 2012 bis August 2016
PhD-Programm Erreger-Wirt-Interaktionen bei Zoonosen (EWI-Zoonosen)(Sprecher sowie Teilprojekte zu den Themen "S. suis", "Enteropathogene Yersinien" und "Mykobakterien")
PhD-Program Host-pathogen interactions on Zoonoses (EWI-Zoonosen)(Speaker and project PI of projects on Streptococcus suis, Enteropathogenic Yersinia and Mycobacteria)
Projektverantwortliche: Peter Valentin-Weigand; Ralph Goethe
Laufzeit: Oktober 2012 bis Dezember 2016
Nutzung des Vormagensystems der
Wiederkäuer zur Erschließung cellulosebasierter Substrate (cbS) als Energieträger zur Biogasproduktion
Use of fermentative digestion in the forestomach of ruminants to produce biogas from cellulose-based substrates
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Breves; Dr. S. Riede
Laufzeit: September 2012 bis Mitte 2016
Vergleichende ultrasonographische, thermographische sowie morphologische Untersuchungen des gesunden sowie des durch Mastitis veränderten Gesäuges bei Sauen.
Ultrasonographical , thermographical and morphological investigations of the udder of sows without and with mastitis.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Michael Wendt; Dr. Alexandra von Altrock; Prof. Dr. Hermann Seifert; Dipl.-Ing. Carsten Siewert; Florian und Sebastian Spiegel
Laufzeit: Oktober 2012 bis Mitte 2016
Erprobung des "Targeted seleceted Treatments" zur Endoparasitenbekämpfung bei Lämmern
Field trial of "Targeted selected Treatments" for antiparasitic strategy in lambs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Ganter; Caroline Trapp; Julia Schöwerling; Prof. Dr. Christina Strube; Eva Roden
Laufzeit: April 2012 bis Oktober 2016
Zoonoseforschung in einem Subtropische Regenwald in Guatemala
Investigation of Zoonoses in a Subtropical Wet Forest of Guatemala
Projektverantwortliche: S. Mérida; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2012 bis 2016
PTT (KELDAT) - Entwicklung eines Progress Test für die Tiermedizin
PTT (KELDAT) - Development of a Progress Test in Veterinary Medicine
Projektverantwortliche: Dr. Elisabeth Schaper; Christin Kleinsorgen; Dr. Jan P. Ehlers
Laufzeit: Februar 2012 bis August 2016
Untersuchung saisonaler Effekte auf die Differenzierung, Proliferation und Apoptose der somatischen Sertoli-Zellen und die Blut-Hoden-Schranke in adulten Hengsten
Investigation of seasonal effects on differentiation, proliferation and apoptosis of somatic Sertoli cells and the blood-testis barrier in adult stallions
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Dr. Kristina Rode; Prof. Dr. Harald Sieme
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2016
Entzündungsreaktionen in der Darmwand des Pferdes nach mechanischen Manipulationen mit besonderer Berücksichtigung des eosinophilen Granulozyten
Inflammatory response of the equine intestinal wall to mechanical manipulations with special interest in the role of eosinophilic granulocytes
Projektverantwortliche: Dr. Anna Rötting; Prof. Dr. Karsten Feige; Dr. Charlotte Hopster-Iversen (PhD-Studierende); Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2016
Lymphknotenzytologie des Hundes
Lymph node cytology in dogs
Projektverantwortliche: Reinhard Mischke; Marion Hewicker-Trautwein; Anna-Maria Korte
Laufzeit: 2012 bis Ende 2016