Universität
Die TiHo
Über die TiHo
Leitbild
Stiftung
Präsidium
Preise & Ehrungen
TiHo Alumni-Netzwerk
Fördermöglichkeiten
Gesellschaft der Freunde der TiHo
TiHo-Shop
Karriere
TiHo-Stellenmarkt
Personalentwicklung
Ausbildung
Praktika
Verwaltung
Finanzen
Personal und Recht
Studentische und Akademische Angelegenheiten
Liegenschaften und Technik
IT-Service
Stabsstellen
Einkauf
Antikorruption
Raumvermietung
Aktuelles & Veröffentlichungen
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
TiHo-Anzeiger
Verkündungsblätter und Berichte
Forschungskisten
KinderUniHannover
IdeenExpo
Termine
Hunde an heißen Tagen schützen
International Academic Office
International Academic Office
Wege an die TiHo
Wege ins Ausland
Partnerschaften und Kooperationen
Über Uns
Personalvertretung
Personalrat
Schwerbehindertenvertretung
Jugend-und Auszubildendenvertretung
Gleichstellungsbüro
Gleichstellungsbüro
Gleichstellung
Familie
Diversity
über uns
Bibliothek
Bibliothek
Ausleihen und Bestellen
Literatur finden
Kursangebote
Schreiben und Publizieren
Studium & Lehre
Allgemeine Informationen für Studierende
Ansprechpersonen
Vorlesungszeiten und Rückmeldung
Vorlesungsverzeichnis
TiHoStudIS / TiHoDozIS
International Academic Office
Qualitätssicherung in Studium und Lehre
Für Studieninteressierte
Tiermedizin studieren
Biologie studieren
Lebensmitteltechnologie studieren
Für Studierende
... der Tiermedizin
... der Biologie
... der Lebensmitteltechnologie
Studierendenleben
Beratungs- und Unterstützungsangebote
Studentisches Engagement und Mitgestaltung
Studienfinanzierung und Wohnen
Mensen
Freizeitangebote
Promotion
Promotion Dr. med. vet.
Promotion Dr. rer. nat.
Einschreibung und Rückmeldung zur Promotion
Stipendienantrag
PhD & Graduate School
Graduate School HGNI
PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
PhD Programme "Systems Neuroscience"
PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
VIPER-Graduiertenkolleg
Zentrum für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung
Infos zum Zentrum für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung
Didaktik-Symposium 2025
E-Learning-Beratung
Clinical Skills Lab
Weiterbildung in der Tiermedizin
Fachtierarztausbildung
Diplomateausbildung
"BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
M.Sc.Veterinary Public Health
Forschung
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Virtuelle Zentren
Forschungskooperationen und -Netzwerke
Ranking
Transfer
Ansprechpartner
Forschungsprojekte
Aktuelles aus der Forschung
Drittmittelförderung
Forschungsprojektübersicht
Publikationssuche
Wissenschaftliche Qualifikation
Promotion
Promotionsstipendien
Graduate School - HGNI
VIPER-Graduiertenkolleg
Habilitation
Gute wissenschaftliche Praxis
DFG-Kodex
Open Access
Forschungsdatenmanagement
Kliniken & Institute
Kliniken
Klinik für Geflügel
Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
Klinik für Kleintiere
Nutztierklinikum
Klinik für Pferde
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Institute
Anatomisches Institut
Institut für Biochemie
Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
Institut für Immunologie
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Institut für Mikrobiologie
Institut für Parasitologie
Institut für Pathologie
Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
Institut für Physiologie und Zellbiologie
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
Institut für Tierernährung
Institut für Tiergenomik
Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
Institut für Tierökologie
Institut für Virologie
Institut für Zoologie
Fachgebiete und Forschungszentren
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
Außenstellen
Lehr- und Forschungsgut Ruthe
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
DE
Suche
Notdienst
Startseite
Universität
Aktuelles & Veröffentlichungen
TiHo-Anzeiger
TiHo-Anzeiger 2020 - dato
TiHo-Anzeiger 2020 - dato
-- Unterbereich wählen --
TiHo-Anzeiger 2020 - dato
TiHo-Anzeiger 2016 - 2019
TiHo-Anzeiger 2012 - 2015
TiHo-Anzeiger 2009 - 2011
TiHo-Anzeiger 2006 - 2008
TiHo-Anzeiger 2003 - 2005
TiHo-Anzeiger 2001 - 2002
2021
2020
TiHo-Anzeiger 2024
TiHo-Anzeiger 01/2024
Neuer TiHo-Präsident: Interview mit Professor Dr. Klaus Osterrieder
Studienvergleich: Homöopathie bei Tieren
TiHo-Anzeiger 2023
TiHo-Anzeiger 04/2023
Abschied: Dr. Dr. h. c. mult. Gerhard Greif in den Ruhestand verabschiedet
TiHo-Tigers: Stunts und Stimmung
TiHo-Anzeiger 03/2023
Biodiversität: Blühende und brummende Vielfalt
Künstliche Intelligenz: Schmerzerkennung bei Katzen
TiHo-Anzeiger 02/2023
Studienabschluss: Große Leistung, große Feier
Förderung: Zukunft der Ernährung in Niedersachsen
TiHo-Anzeiger 01/2023
Urkunden und Preise: Erste Promotionsfeier seit der Pandemie
Datenanalyse: Was können Künstliche Neuronale Netze?
TiHo-Anzeiger 2022
TiHo-Anzeiger 04/2022
Gut simuliert: Neue Modelle im Clinical Skills Lab
3 Tage Blackout: Handlungsempfehlungen für nutztierhaltende Betriebe
TiHo-Anzeiger 03/2022
IdeenExpo: Insekten und Wildtiere
Anna Mikolon: Neue Hauptberufliche Vizepräsidentin
TiHo-Anzeiger 02/2022
Krieg in der Ukraine: Unterstützung für Geflüchtete
Neuer Studiengang: Masterstudiengang Food Process and Product Engineering
TiHo-Anzeiger 01/2022
Einmal All und zurück: Forschung in der Schwerelosigkeit
Infektionsforschung: Neue Projekte und Erkenntnisse zu SARS-CoV-2
TiHo-Anzeiger 2021
TiHo-Anzeiger 04/2021
One Health: TiHo vergibt Ehrendoktorwürden
Corona-Forschung: Niedersächsisches Netzwerk vergibt Fast-Track-Projekte
TiHo-Anzeiger 03/2021
Antragserfolg: Mehr Geld für die Lehre
One Health: TiHo vergibt Ehrendoktoren für Engagement während der Pandemie
TiHo-Anzeiger 02/2021
Coronaforschung: Gefäßveränderungen in der Lunge charakterisiert.
Gleichberechtigung: Die TiHo unterzeichnet Charta der Vielfalt.
TiHo-Anzeiger 01/2021
Bundesweite Studie: Wie geht es unseren Milchkühen?
TiHo-Erweiterung: Viel Platz, viel Potenzial
TiHo-Anzeiger 2020
TiHo-Anzeiger 04/2020
COFONI: COVID-19-Forschung in Niedersachsen
Forschung: Chronobiologie trifft Epilepsieforschung
TiHo-Anzeiger 03/2020
Verwechslungsgefahr: Paroxysmal Exercise-Induced Dyskinesia und Epilepsie
SARS-CoV-2: Schnüffelnd zur Coronadiagnose
TiHo-Anzeiger 02/2020
SARS-CoV-2: Was das Virus mit der TiHo und was die TiHo mit dem Virus macht
Weiterbildung: BEST-VET: Tiermedizin plus
TiHo-Anzeiger 01/2020
Interview: Keine Panik vor Q-Fieber
Innovation plus: Entwicklung digitaler Konzepte für die Lehre