2233
Ergebnisse.
Adaptationsgenetik in farbenfrohen Pfeilgiftfröschen
Genetics of adaptation in colourful poison frogs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Heike Pröhl; Dr. Ariel Rodriguez
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2020
Monitoring von Meeressäugerfunden
Monitoring of marine mammals findings
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert ; Dr. Abbo van Neer
Laufzeit: April 2015 bis März 2020
Entwicklung der Gesundheit und Ökologie mariner Säugetiere unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
Development of marine mammal health and ecology in different climate conditions
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Kristina Lehnert
Laufzeit: September 2015 bis März 2020
Studien zur Pathogenese zoonotischer viraler Infektionserreger in Tiermodellen im Rahmen der Zoonoses Anticipation and Preparedness Initiative (ZAPI)
Studies regarding the pathogenesis of emerging infectious diseases in animal models as a part of the Zoonoses Anticipation and Preparedness Initiative
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner; Dr. Ingo Spitzbarth, PhD; Dr. Ann-Kathrin Uhde; Annika Lehmbecker, PhD
Laufzeit: März 2015 bis März 2020
Entwicklung eines Spinnenseiden-Ankersystems für neuronale Zelltransplantationen
Development of a spider silk anchoring system for cell
transplantations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Manuela Gernert
Laufzeit: Dezember 2014 bis Dezember 2020
Langzeitdaten zur Reproduktionsbiologie des Schweinswals (Phocoena phocoena) aus der deutschen Nord- und Ostsee
Investigation on the reproductive biology of harbour porpoise in the german north and east sea
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Prof. Dr. Ursula Siebert; Tina Kesselring
Laufzeit: April 2014 bis Dezember 2020
Vergleichende Evaluation von neuartigen potentiellen Chemotherapeutika auf canine und humane Prostatakarzinom-Zelllinien
Comparative analysis of novel potential chemotherapeutics on canine and human prostate carcinoma cell lines
Projektverantwortliche: Prof. Dr. I. Nolte; PD Dr. H. Murua Escobar; J. T. Schille
Laufzeit: 2014 bis Ende 2020
Erarbeitung einer differenzierten klinischen und molekularbiologische Prostatadiagnostik beim Hund
Development of new methods in clinical and molecular biologic diagnostics of the canine prostate
Projektverantwortliche: Prof. I. Nolte; Prof. R. Mischke; PD Dr. H. Murua Escobar; Prof. M. Hewicker Trautwein; Dr. L. Harder, J. T. Schille, H. Thiemeyer
Laufzeit: Mitte 2014 bis Ende 2020
Patientenkollektive in deutschen tierärztlichen Praxen als Beitrag zur Evidenz basierten Tiermedizin
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Lothar Kreienbrock; Dagmar Kuhnke; Katja Hille
Laufzeit: Januar 2014 bis 2020
Diagnostik infektiös bedingter subklinischer Mastitiden der Ziege durch Infrarot-Thermographie (IRT), Milchzytologie und weitere biochemische Analyseverfahren
Diagnosis of subclinical mastitis-related infectious goat by infrared thermography (IRT), Milchzytologie and further biochemical analysis methods
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Martin Ganter; Prof. Dr. Hermann Seifert; Dr. Nils Grabowski; Dr. Carina Helmer; Dr. Christian Seiler
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2020