2227
Ergebnisse.
Hepatitis E-Virusinfektion beim Hausschwein und die Bedeutung als Zoonoseerreger
Hepatitis E virus infection in domestic pigs and its relevance as a zoonotic pathogen
Projektverantwortliche: Prof. Dr. B. Grummer; Prof. Dr. W. Baumgärtner
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Bestimmung von Erblichkeit und Häufigkeit der rezidivierenden belastungs-induzierten Rhabdomyolyse (RER) bei Warmblutpferden
Evaluation of heritability and frequency of recurrent exercise-induced rhabdomyolysis (RER) in warmblood horses
Projektverantwortliche: Prof. K. Feige; Dr. L. Oey; Prof. Dr. O. Distl
Laufzeit: Januar 2008 bis Dezember 2011
Lokale Anästhesie des N. infraorbitalis in der Fossa pterygopalatina zur oralen Extraktion maxillärer Backenzähne am stehenden, sedierten Pferd. Eine Vergleichsstudie mit unterschiedlichen Anästhetikummengen
Local anaesthesia of N. infraorbitalis in Fossa pterygopalatina for oral extraction of maxillary cheek teeth in standing, sedated horses.
Projektverantwortliche: Feige; Bienert-Zeit; Rieder; Staszyk
Laufzeit: Ende 2008 bis Ende 2011
Einfluss verschiedener Sedationsprotokolle auf Blutbild und echokardiographische Befunde und Diagnosestellung bei der Katze.
Influence of different sedation protocols on haematology and echocardiographic parameters and diagnosis in cats.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Dr. Stefan Hungerbühler; Dr. Kirsten Biermann; Prof. Reinhard Mischke
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Optimierung der µCT-Darstellung des Mittel- und Innenohrs von Katze und Hund
Optimisation of µCT imaging of the middle and the inner ear of cat and dog
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Seifert; Prof. Dr. A. Meyer-Lindenberg; Dr. Ulrike Röher
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Dosimetrische Untersuchungen zu Strahlenbelastung und Strahlenwirkung bei µCT- und µPET-Untersuchungen an transgenen Mausmodellen
Dosimetric investigations about radiation exposure and radiation effects of µCT and µPET imaging on transgenic mouse models
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hermann Seifert; Dr. T. Rodt; Dr. Matthias Lüpke; Dr. Georg Stamm; TÄ Claudia Böhm
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2011
Minimierungsstrategien zur Reduzierung von thermophilen Campylobacter spp. in der Broilerschlachtung durch Prozessoptimierung
Mitigation strategies for the reduction of thermophilic Campylobacter spp. in broiler slaughtering by processing parameter
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein; Dr. F. Reich; Y. Radke
Laufzeit: Anfang 2008 bis Anfang 2011
Mikroklimatische Bedingungen auf Straßenfahrzeugen bei langen Transporten von Rindern
Continuous monitoring processing and transmitting of data concerning the microclimate in road vehicles for long transports of cattle and pigs using sensor systems for practical conditions.
Projektverantwortliche: Kipke, Julia; Hartung, Jörg
Laufzeit: November 2007 bis Januar 2011
Entwicklung prädiktiver in vitro Tests zur sicherheitstoxikologischen Prüfung auf Entwicklungsneurotoxizität
Development of predictive tests for developmental neurotoxicity
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gerd Bicker; PD Dr. Michael Stern
Laufzeit: Mai 2007 bis Ende 2011
Einflüsse von Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP) des Futters auf die Auswirkungen von experimentellen Ascaridia galli und Heterakis gallinarum Infektionen beim Haushuhn (Gallus gallus domesticus)
Influences of non starch polysaccharides (NSP) on the effects of an experimental infection with Ascaridia galli or Heterakis gallinarum in hens (Gallus gallus domesticus)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gerhard Breves; Prof. Dr. Silke Rautenschlein
Laufzeit: Mai 2007 bis Februar 2011