2227
Ergebnisse.
Helgoländer Kegelrobben- Evaluation und weiterführende Untersuchungen der bestehenden Daten zur Unterstützung der geplanten Managementmaßnahmen
Heligoland grey seal evaluation and subsequent investigation of existing data for the support of planned management actions
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Abbo van Neer
Laufzeit: März 2019 bis Mai 2020
Weiterentwicklung der modelbasierten Vorhersage von Meeressäugervorkommen
Further development of modelling the occurence of marine mammals
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Nadya Carolina Ramirez-Martinez, PhD; Dr. Anita Gilles
Laufzeit: Juli 2019 bis November 2020
Conducing marine mammals dissection aimed at full postmortem examination of marine mammals stranding on the Polish coast
Conducing marine mammals dissection aimed at full postmortem examination of marine mammals stranding on the Polish coast
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: Oktober 2019 bis Februar 2020
Update of distribution maps of harbour porpoises in the North Sea
Update of distribution maps of harbour porpoises in the North Sea
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Nadya Ramirez-Martinez, PhD
Laufzeit: Dezember 2019 bis April 2020
Fischotter S.-H.; Praxistest ottersicherer Reusen unter Strömungsexposition
European otters (Lutra lutra) S.-H.; on-road test of otter proof fishing traps under current exposition
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: Oktober 2019 bis November 2020
Kegelrobben-Kartierung im Niedersächsischen und Hamburgischen Wattenmeer per Flugzeug 2019-2020
Aerial Survey of grey seals in the Wadden Sea of Lower Saxony and Hamburg-2019/2020
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Abbo van Neer
Laufzeit: Oktober 2019 bis September 2020
Akustisches Monitoring von Schweinswalen 2020
Acoustic harbour porpoise monitoring 2020
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert ; Johannes Baltzer
Laufzeit: November 2019 bis Oktober 2020
Rolle der Hypoxie bei der Wirt-Pathogen-Interaktion von Zoonose-Erkrankungen: Einfluss auf
die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien.
Role of hypoxia in host-pathogen-interaction of zoonotic diseases.
Projektverantwortliche: Maren von Köckritz-Blickwede; Nicole de Buhr
Laufzeit: Anfang 2019 bis Mai 2020
Untersuchung des Einflusses nasaler NO Produktion auf die Oxygenierung bei Pferden unter Injektionsanästhesie
Nasal nitric oxide production in horses during total intravenous anaesthesia and its effect on oxygenation
Projektverantwortliche: Kästner; Neudeck; Twele; Wilkens
Laufzeit: Juli 2019 bis Ende 2020
eLearning: Untersuchung zum Einsatz von Key Feature-Fällen als virtuelle Patienten mit neurologischen Erkrankungen
eLearning: Evaluation of Key Feature-cases as virtual patients with neurological diseases
Projektverantwortliche: Tipold Andrea; Reeh Solveig; Elisabeth Schaper; Christin Kleinsorgen
Laufzeit: Juni 2019 bis Dezember 2020