Neu in Hannover und noch keine Bleibe?
Die Wohnungssuche in einer neuen Stadt kann im ersten Moment überwältigend sein. Deswegen hier einige Tipps und Webseiten, um die Suche nach einer passenden Unterkunft zu erleichtern.
Wer früh mit der Wohnungssuche startet, hat bessere Chancen, eine passende Unterkunft zu finden. Besonders zu Semesterbeginn sind viele WGs und Wohnungen schnell vergeben – es lohnt sich also, rechtzeitig nach Angeboten zu suchen.
Falls Sie etwas spät dran sein sollten, kann eine Zwischen- oder Untermiete eine gute Übergangslösung sein – oder auch eine Unterkunft etwas weiter außerhalb. Vor Ort lässt sich dann meist leichter etwas Dauerhaftes finden.
Welche Möglichkeiten eine Unterkunft zu finden, gibt es überhaupt?
Das Studierendenwerk Hannover informiert und vermittelt verschiedene Arten von Wohnraum vom WG-Zimmer bis zum Einzel-Apartment. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Studierendenwerks Hannover.
WG-Zimmer lassen sich außerdem über verschiedene Online-Plattformen finden. Hier lassen sich auch Gesuche für Zimmer oder WG-Mitbewohner für eine WG-Neugründung aufgeben.
Wohnungen lassen sich auf den bekannten Immobilienseiten finden (z.B.: ImmoScout24 oder Immowelt)
Außerdem gibt es auch private Wohnheime außerhalb des Studierendenwerks, die einen Blick wert sind, zum Beispiel:



