2227
Ergebnisse.
Einfluss der Oberflächenglykoproteine eines fledertier-assoziierten Mumpsvirus auf Viruseintritt, Replikationsfähigkeit, Tropismus und Virulenz
Influence of the viral surface glycoproteins of a bat-derived mumpsvirus on viral entry, replication, tropism and virulence
Projektverantwortliche: PD Krüger, Nadine, PhD
Laufzeit: Juni 2016 bis September 2020
Untersuchungen zu möglichen Veränderungen in der Oesophagus-Wand (Drüsenzahl und Aktivität) junger Schweine bei einer unterschiedlichen Mischfutterstruktur
Investigations on the esophageal mucosa in growing pigs fed diets of different physical form (finely ground pellets vs coarse meal diets)
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Josef Kamphues; Prof. Dr. Ralph Brehm; TÄ Franziska Rinke
Laufzeit: Oktober 2016 bis Dezember 2020
Untersuchungen zu Zahnerkrankungen bei Meerschweinchen
Dental diseases in guinea pigs
Projektverantwortliche: Köstlinger Saskia; ProfDr Fehr; Drews, Sandra
Laufzeit: Anfang 2015 bis 2020
Synaptische Mechanismen der zeitlich präzisen Informationsverarbeitung im VNLL
Synaptic mechanisms underlying temporally precise information processing in the VNLL
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Felix Felmy
Laufzeit: Oktober 2015 bis Juli 2020
Adaptationsgenetik in farbenfrohen Pfeilgiftfröschen
Genetics of adaptation in colourful poison frogs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Heike Pröhl; Dr. Ariel Rodriguez
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2020
Monitoring von Meeressäugerfunden
Monitoring of marine mammals findings
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert ; Dr. Abbo van Neer
Laufzeit: April 2015 bis März 2020
Entwicklung der Gesundheit und Ökologie mariner Säugetiere unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
Development of marine mammal health and ecology in different climate conditions
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Kristina Lehnert
Laufzeit: September 2015 bis März 2020
Studien zur Pathogenese zoonotischer viraler Infektionserreger in Tiermodellen im Rahmen der Zoonoses Anticipation and Preparedness Initiative (ZAPI)
Studies regarding the pathogenesis of emerging infectious diseases in animal models as a part of the Zoonoses Anticipation and Preparedness Initiative
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner; Dr. Ingo Spitzbarth, PhD; Dr. Ann-Kathrin Uhde; Annika Lehmbecker, PhD
Laufzeit: März 2015 bis März 2020
Entwicklung eines Spinnenseiden-Ankersystems für neuronale Zelltransplantationen
Development of a spider silk anchoring system for cell
transplantations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Manuela Gernert
Laufzeit: Dezember 2014 bis Dezember 2020
Langzeitdaten zur Reproduktionsbiologie des Schweinswals (Phocoena phocoena) aus der deutschen Nord- und Ostsee
Investigation on the reproductive biology of harbour porpoise in the german north and east sea
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Prof. Dr. Ursula Siebert; Tina Kesselring
Laufzeit: April 2014 bis Dezember 2020