2048
                            Ergebnisse.
                        
                
            
        "Basistraining zur Anwendung der Fluoreszenzmikroskopie"" im Rahmen der Digitalisierungsmaßnahmen (Einwerbung von Hilfskraftmitteln für die Online-Lehre) "
        "Basic training in the use of fluorescence microscopy"" as part of the digitization measures (acquisition of auxiliary resources for online teaching)"
        
            Projektverantwortliche: von Köckritz-Blickwede, Maren
        
        
            Laufzeit: Mitte 2021 bis Mitte 2022
        
        
        
            
        
    EU Referenzlabor für Klassische Schweinepest - Arbeitsprogramm 2021 und 2022
        EU Reference Laboratory for Classical Swine Fever 
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Paul Becher
        
        
            Laufzeit: Januar 2021 bis Dezember 2022
        
        
        
            
        
    Digitalisierungsmaßnahmen im Geschäftsbereich des MWK
Open Educational Ressources (OER-)Portal Niedersachsen
Einwerbung von Hilfskraftmitteln zur Untersützung offener Online-Lehre zum Thema Mobile Schlachtung
        Digitization measures in the business area of the MWK
Open Educational Resources (OER) Portal Lower Saxony
Acquisition of student assistants to support open online teaching on the topic of mobile slaughtering
        
            Projektverantwortliche: Dr. Nadine Sudhaus-Jörn; Dr. Martina Buchholz; Prof. Dr. Madeleine Plötz
        
        
            Laufzeit: Dezember 2021 bis November 2022
        
        
        
            
        
    SprinD: Anwendung für Challenge - Antivirale Wirkstoffe CRISPR/Cas13-vermittelte antivirale Therapie
        SprinD: Application for Challenge ? Antiviral Agents CRISPR/Cas13-mediated antiviral therapy
        
            Projektverantwortliche: Prof. Osterhaus; Prof. Gerold
        
        
            Laufzeit: November 2021 bis Oktober 2022
        
        
        
            
        
    Fast Track COFONI: Air-Liquid-Interface-Kulturen von menschlichem primärem distalem Atemwegsepithel für die In-vitro-Modellierung von SARS-CoV2-Infektionen
        Fast Track COFONI: Air Liquid Interface cultures of human primary distal respiratory epithelial for in vitro modelling of SARS-CoV2 infections 
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gisa Gerold
        
        
            Laufzeit: August 2021 bis Juli 2022
        
        
        
            
        
    Bewerbung für Challenge - Antivirale Wirkstoffe CRISPR/Cas13-vermittelte antivirale Therapie
        Application for Challenge ? Antiviral Agents CRISPR/Cas13-mediated antiviral therapy
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Albert Osterhaus; Prof. Dr. Gisa Gerold
        
        
            Laufzeit: November 2021 bis Oktober 2022
        
        
        
            
        
    Ernährung der Zukunft: Insekten und alternative Proteinquellen - eine Lösung für kommende gesellschaftliche Herausforderungen? (InZukunft)
        Nutrition of the future: insects and alternative protein sources - a solution for upcoming societal challenges? 
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Madeleine Plötz; Dr. Nils Grabowski; Dr. Elisabeth Schaper; Dr. Nadine Sudhaus; Tanja Kaul
        
        
            Laufzeit: Juni 2021 bis Dezember 2022
        
        
        
            
        
    INNOVATION PLUS- Implementierung einer Electronic Objective Structured Clinical Examination (eOSCE) für die Überprüfung klinisch-praktischer und kommunikativer Fertigkeiten in der Behandlung von Heimtieren im Rahmen des Praktischen Jahres
        Implementation of an Electronic Objective Structured Clinical Examination (eOSCE) for the verification of clinical-practical and communicative skills regarding the treatment of pets as part of the Practical Year
        
            Projektverantwortliche: Prof.Dr.Andrea Tipold; Dr.Sandra Wissing; Dr.Christine Lübke
        
        
            Laufzeit: April 2021 bis Dezember 2022
        
        
        
            
        
    Opern Educational Resources (OER) Portal Niedersachsen- Digitalisierung von Lerneinheiten für Biologen und Veterinärmediziner
        Opern Educational Resources (OER) Portal lower saxony-
Digitization of learning units for biologists and veterinarians
        
            Projektverantwortliche: Frau Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Frau Dr. Friederike Gethöffer
        
        
            Laufzeit: Oktober 2021 bis Januar 2022
        
        
        
            
        
    QS-Tiergesundheitsdatenbank: Übergreifende Analyse von Datenstrukturen zur interdisziplinären Bewertung der Tiergesundheit
        QS-Animal Health Database: comprehensive data analysis for interdisciplinary eval-uatin of animal health
        
            Projektverantwortliche: Betty Rehberg; Julia Große-Kleimann; Prof. Dr. L. Kreienbrock 
        
        
            Laufzeit: Mai 2021 bis Februar 2022
        
        
        
            
        
    


