2048
                            Ergebnisse.
                        
                
            
        Bundesweite Erhebung der Borrelienprävalenz sowie Vorkommen des Frühsommermeningoencephalitis(FSME)-Virus in Zecken
        Country-wide survey of Borrelia prevalence and occurrence of tick-borne encephalitis in ticks in Germany
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD; Dr. A. Springer
        
        
            Laufzeit: Anfang 2023 bis Anfang 2027
        
        
        
            
        
    Bioakustik in der Praxis: Wie die Analyse akustischer Signale für das Management und den Schutz von Tieren genutzt werden kann
        Bioacoustics meets practise - how the analysis of acoustic signalling can be used for animal management and conservation
        
            Projektverantwortliche: Dr. Marina Scheumann
        
        
            Laufzeit: Januar 2022 bis Dezember 2027
        
        
        
            
        
    Curing EU aquaculture by co-creating health and welfare innovations (Cure4Aqua)
        Curing EU aquaculture by co-creating health and welfare innovations (Cure4Aqua)
        
            Projektverantwortliche: Adamek, Mikolaj; Jung-Schroers, Verena
        
        
            Laufzeit: November 2022 bis April 2027
        
        
        
            
        
    Innovationen zur Beschleunigung der Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen (Inno4Vac)
        Innovations to accelerate vaccine development and manufacture
        
            Projektverantwortliche: Prof. Osterhaus
        
        
            Laufzeit: September 2021 bis Februar 2027
        
        
        
            
        
    Zoonotische Toxocara-Infektionen
        Zoonotic Toxocara infections
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD; V. Rüster, PhD; Prof. Dr. F. Richter Assencio
        
        
            Laufzeit: Anfang 2012 bis Mitte 2027
        
        
        
            
        
    Untersuchungen Liquor cerebrospinalis des Hundes
        Examinations on the cerebrospinal fluid of the dog
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Andrea Tipold; Michelle Prielipp
        
        
            Laufzeit: Mitte 2009 bis Ende 2027
        
        
        
            
        
    Einfluss eines slow release GnRH-Agonisten (Deslorelin) auf die Gonadenaktivität bei Wellensittichen (Melopsittacus undulatus)
        Influence of a slow release GnRH agonist (Deslorelin) on gonadal activity in budgerigars (Melopsittacus undulatus)
        
            Projektverantwortliche: Michael Pees; Marko Legler; Marion Schmicke; Lena Haas
        
        
            Laufzeit: Januar 2025 bis Januar 2026
        
        
        
            
        
    Effekte eines Kalium-Kanal-Modulators im Epilepsiemodell  
        Effects of a potassium channel modulator in a seizure model 
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Gernert
        
        
            Laufzeit: März 2025 bis Dezember 2026
        
        
        
            
        
    MAGL-Hemmung als experimentelle Behandlungsstrategie bei Epilepsien
        MAGL inhibition as an experimental treatment strategy in epilepsies
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Gernert
        
        
            Laufzeit: Januar 2025 bis Dezember 2026
        
        
        
            
        
    Cosmic Radiation response in the simplest animal on Earth: Trichoplax, a new evolutionary animal model for Space Biology Research
        Cosmic Radiation response in the simplest animal on Earth: Trichoplax, a new evolutionary animal model for Space Biology Research
        
            Projektverantwortliche: Bernd Schierwater
        
        
            Laufzeit:  2025 bis  2026
        
        
        
            
        
    


