2048
Ergebnisse.
Gegenwärtiger Einsatz von Sitzstangen in der Masthühnerhaltung sowie deren Eignung hinsichtlich Nutzung und Tiergesundheit (Status quo Erhebung)
Assessment of perches in commercial broiler breeder flocks focusing on use and animal health (investigation of the status quo)
Projektverantwortliche: Brandes, Angela; Giersberg, Mona; Kemper, Nicole
Laufzeit: November 2016 bis April 2017
DHEA als potentieller Marker für chronischen Stress beim Schwein
DHEA as chronic stress marker in pigs
Projektverantwortliche: Schmicke geb. Piechotta; Kemper; Fels; Rauterberg
Laufzeit: Anfang 2016 bis Anfang 2017
In-vitro-Studie zur Auswirkung verschiedener Phosphatkonzentrationen auf die Stoffwechselaktivität boviner Hepatozyten
ffects of different phosphate concentrations on the metabolic activity of bovine hepatocytes in-vitro
Projektverantwortliche: Grünberg, Walter; Schmicke, Marion
Laufzeit: Ende 2016 bis Ende 2017
Untersuchungen zur Verbreitung sowie Einschätzung des zoonotischen Potentials boviner Hepaciviren
Prevalence and zoonotic potential of bovine hepaciviruses
Projektverantwortliche: Christine Bächlein, PhD; Prof. Dr. Paul Becher
Laufzeit: Juni 2016 bis November 2017
Untersuchungen zur Entwicklung des von Protein- und Fett-Ansatzes bei Mastschweinen mit dem Ziel der Etablierung einer vollautomatisch -konditionsbasierten Energie- und Nährstoffversorgung unter ad libitum Fütterungsbedingungen
Analysis of deposition of protein and fat in fattening pigs with the objective to establish/to implement an automatically body condition based supply of energy and nutrients during ad libitum feeding of fattening pigs
Projektverantwortliche: Jun.-Prof. Dr. C. Visscher; TÄ Ute Jörling
Laufzeit: April 2016 bis Dezember 2017
Effects of ODM-105 premedication on minimal alveolar concentration of isoflurane and changes in macro- and microperfusion during induction and maintenance of anaesthesia in Beagle dogs
Effects of ODM-105 premedication on minimal alveolar concentration of isoflurane and changes in macro- and microperfusion during induction and maintenance of anaesthesia in Beagle dogs
Projektverantwortliche: Kästner; Tünsmeyer; Amon
Laufzeit: August 2016 bis Juli 2017
Untersuchung verschiedener Ausstiegsmöglichkeiten für Fischotter (Lutra lutra) aus Fischreusen
Feasibility study of two different escape ways for European otters (Lutra lutra) from fishing traps
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Anja Reckendorf
Laufzeit: Oktober 2016 bis September 2017
Untersuchung zur Weiterentwicklung der HELCOM Coreset-Health-Parameter für marine Säugetiere in der Ostsee
Investigation of the advancement of HELCOM coreset health parameters for Baltic marine mammals
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Tina Kesselring
Laufzeit: September 2016 bis August 2017
Vergleichende Untersuchung zur histologischen Beschaffenheit der Schleimhaut der Sinus paranasales des Pferdes unter Berücksichtigung topographischer und altersabhängiger Unterschiede
Comparative studies on the histological characteristics of the equine paranasal sinus mucosa, considering topographic and age-related differences
Projektverantwortliche: Prof. B. Ohnesorge; Prof. C. Pfarrer; Dr. E. Engelke; Dr. A. Bienert-Zeit; TA A. Schwieder
Laufzeit: September 2015 bis Dezember 2017
Haltung von Schweinen mit intakten Schwänzen in einer optimierten Umgebung, die über die Vorgaben die Tierschutzlabels hinausgeht
Housing of pig in an optimised and enriched environment
Projektverantwortliche: grosse Beilage, Elisabeth
Laufzeit: August 2015 bis Juli 2017