2227
Ergebnisse.
Experimentelle Untersuchungen zum Verlauf von Infektionen mit Salmonella Enteritidis und Salmonella Typhimurium bei der Pute (Melagris gallopavo) und Wirksamkeitsprüfung einer Salmonellen-Lebendvakzine
Experimental studies on the course of infections with Salmonella Enteritidis and Salmonella Typhimurium in turkeys (Melagris gallopavo) and efficacy of a salmonella live vaccine
Projektverantwortliche: Dr. Gerhard Glünder; TÄ Martina Hesse; Ta Andreas Stamm; Dr. Monika Auerbach
Laufzeit: April 2009 bis März 2011
Auswirkung der Samenentnahmemethode auf die Keimbelastung von Hengstejakulaten
Effects of semen collection practices on the bacterial load of stallion semen
Projektverantwortliche: Prof Harald Sieme; Friederike Dirscherl
Laufzeit: April 2009 bis Juni 2011
Spezielle Untersuchungen der follikulären Entwicklung im periovulatorischen Zeitraum der Stute
Follicular blood flow in the periovulatory period in the mare
Projektverantwortliche: Prof Harald Sieme; Jan-Hendrik Osmers
Laufzeit: März 2009 bis Juni 2011
Mitogenomics der Metazoa/Pterygota
Mitogenomics
Projektverantwortliche: PD Dr. Heike Hadrys
Laufzeit: August 2009 bis November 2011
Serologische Untersuchungen zur Dictyocaulose bei Milchviehherden in Deutschland, Großbritannien und Costa Rica
Serological investigations on Dictyocaulosis in dairy herds in Germany, Great Britain, and Costa Rica
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Mitte 2008 bis Mitte 2011
Seroepidemiologische Verlaufsuntersuchungen zur Verbreitung der Fasciolose und Dictyocaulose bei Milchrindern in Ostfriesland (Niedersachsen)
Sequential seroepidemiological study on fasciolosis and Dictyocaulosis in dairy cattle in East Frisia (Lower Saxony, Germany)
Projektverantwortliche: C. Strube, PhD ; Prof. Dr. T. Schnieder
Laufzeit: Anfang 2008 bis Ende 2011
Beziehung zwischen Ausdrucksverhalten und chronobiologischen Funktionszuständen in potentiell Stress auslösenden Testsituationen bei Pferden
Relationship between behavioural display and chronobiologic state in potentially stress-eliciting test situations in horses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. H. Hackbarth; Dr. W. Bohnet; Stucke, Diana
Laufzeit: September 2008 bis 2011
Tauglichkeit verschiedener UV-Leuchtmittel zur Rachitisprävention bei tagaktiven, UVB-bedürftigen Reptilien am Beispiel von Pogona vitticeps
Suitability of different UVB-lamps for the prevention of rickets for daylight active, UVB-dependent animals using the example of Pogona vitticeps
Projektverantwortliche: Hackbarth, H.; Duda, I.
Laufzeit: Oktober 2008 bis Ende 2011
Vergleich geburtshilflicher Zugkräfte beim Rind - eine in-vitro-Studie
Comparison of extraction forces in bovine obstetrics - an in vitro stuy
Projektverantwortliche: Bollwein; Kirchner; Lüpke; Seifert
Laufzeit: Ende 2008 bis Ende 2011
Abhängigkeit der Steroidhormongenese von MAPK und OSFs in porcinen Kumulszellen
Dependence of the steroidhormonegenesis in porcine cumuls cells on MAPK and OSFs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Burkhard Meinecke; Dr. Silja Ebeling; Dipl. Biol. Dagmar Töpfer
Laufzeit: August 2008 bis Dezember 2011