2048
                            Ergebnisse.
                        
                
            
        Untersuchungen zur Ätiologie der Wehenschwäche bei der Hündin
        Investigations into the etiology of uterine inertia in bitches
        
            Projektverantwortliche: Goericke-Pesch, Sandra; Rempel, Lea; Jungmann, Caroline
        
        
            Laufzeit: Mitte 2018 bis Mitte 2023
        
        
        
            
        
    Zielgerichtete Wirkstoff-Mikroinfusionen in den subthalamischen Nukleus als Strategie zur Epilepsietherapie
        Targeted drug microinfusions into the subthalamic nucleus as a strategy to treat epilepsies
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Gernert
        
        
            Laufzeit: Mitte 2018 bis Februar 2023
        
        
        
            
        
    Eine Feldstudie zur Bestimmung und Modellierung der Zeckendichte in Deutschland
        A field study to determine and model tick abundance in Germany
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD
        
        
            Laufzeit: Mitte 2017 bis Ende 2023
        
        
        
            
        
    CAOS Barcoding bei viralen oder bakteriellen Krankheiten
        CAOS Barcoding in viral or bacterial diseases
        
            Projektverantwortliche: PD Dr. Heike Hadrys
        
        
            Laufzeit: Ende 2017 bis Mitte 2023
        
        
        
            
        
    Untersuchung von Tier-Mumien mit bildgebenden Verfahren
        Investigation of animal mummies applying medical imaging
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Seifert; Prof. Dr. Fehr; Dr. Lüpke
        
        
            Laufzeit: Anfang 2016 bis Anfang 2023
        
        
        
            
        
    Auswirkungen eines Keimzell-spezifischen Knockouts des Connexin 43-Gens auf die Spermatogenese in transgenen Mausmodellen unter Verwendung des Cre/LoxP-Rekombinasesystems
        Effects of a germ cell specific deletion of connexin 43 on spermatogenesis in transgenic mouse models using the Cre/LoxP recombinase system
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
        
        
            Laufzeit: Oktober 2016 bis Dezember 2023
        
        
        
            
        
    Untersuchungen zur Geweberdopplerechokardiographie (Tissue Doppler Imaging) bei Brieftauben (Columbia livia f. domestica) und Kongo-Graupapageien (Psittacus erithacus erithacus)
        Tissue doppler imaging (myocadial imaging) in healthy Racing Pigeons (Columbia livia f. domestica) and Congo African Greyparrots (Psittacus erithacus erithacus)
        
            Projektverantwortliche: Carolin Beykirch; Dr. Marko Legler; Dr. Norbert Kummerfeld; Prof. Michael Fehr; Lajos Koy
        
        
            Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2023
        
        
        
            
        
    Untersuchungen zur Blutgefäßversorgung der Fußsohle von Greifvögeln und Eulen
        Investigation on the blood supply of the foot sole of different raptor and owl species
        
            Projektverantwortliche: Rebekka Schwehn; Dr. Elisabeth Engelke; Dr. Marko Legler; Prof. Michael Fehr; Prof. Christiane Pfarrer
        
        
            Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2023
        
        
        
            
        
    Auswirkungen einer Sertoli Zell-spezifischen Deletion des Connexin45-Gens auf die Regulation der Spermatogenese in transgenen Mäusen unter Verwendung des Cre/loxP-Rekombinasesystems
        Effects of a Sertoli cell (SC) specific knockout of the connexin45-gene on the regulation of spermatogenesis in transgenic mice using the Cre/loxP-recombination system
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
        
        
            Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2023
        
        
        
            
        
    Untersuchungen zur Proliferationsaktivität von Sertoli Zellen in transgenen Mäusen mit einer Sertoli- Zell-spezifische Deletion des Connexin(Cx)43-Gens (SCCx43KO)
        Investigation of the proliferative potential of somatic Sertoli cells in adult transgenic SCCx43KO-mice
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; hanna Hüneke
        
        
            Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2023
        
        
        
            
        
    


