2227
Ergebnisse.
Der alternde Hengst
The ageing stallion
Projektverantwortliche: Prof Harald Sieme; Mareike Heits; Prof Ottmar Distl
Laufzeit: September 2010 bis September 2016
Akustische Kommunikation in Lärm: das Modell grauer Mausmaki (Microcebus murinus)
Acoustic communication in noise: the gray mouse lemur as a model
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Elke Zimmermann; PD Dr. Sabine Schmidt; Prof. Dr. Sabine Kästner; Dr. Julia Tünsmeyer
Laufzeit: Juni 2009 bis Dezember 2016
Ausprägung und Entwicklung von Asymmetrien im Verhalten und in der akustischen Wahrnehmung der Hauskatze (Felis silvestris catus)
Auditory perception and paw usage in domestic cats: effects of sex, age and experience
Projektverantwortliche: Dr. Marina Scheumann; Prof. Dr. Elke Zimmermann ꝉ
Laufzeit: September 2009 bis Dezember 2016
Evaluierung der Wirksamkeit und Wirkdauer verschiedener Opioide mithilfe eines thermischen Stimulationstests beim Pferd
Evaluation of the analgesic effect and effect duration with thermal stimulation in the horse.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Dr. Klaus Hopster; JUlia Echelmeyer
Laufzeit: Anfang 2009 bis Ende 2016
Untersuchungen zur Anwendbarkeit der Herzfrequenzvariabilitätsanalyse (HRV) zur Überwachung der Suppression autonomer Reflexe als Indikator der Anästhesietiefe, und Nozizeption im Vergleich zum verarbeiteten EEG.
Investigations on heart rate variability (HRV) as indicator of autonomic tone and anaesthetic depth- comparison to EEG monitoring.
Projektverantwortliche: Prof. Sabine Kästner; Prof. Andrea Tipold; A. Kulka; C. Bergfeld; J Raue
Laufzeit: Juni 2009 bis Ende 2016
Therapie von natürlich vorkommenden Sehnenerkrankungen beim Pferd mit autologem konditioniertem Serum (ORTHOKIN/IRAP®) - klinische, bildgebende und pathohistologische Untersuchungen.
Treatment of equine naturally occuring tendinopathies with autologous condtioned serum (ORTHOKIN/IRAP®)- clinical, ultrasonographic and histologic examinations.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. P. Stadler; Dr. F. Geburek; Prof. Dr. A. Beineke; TÄ M. Lietzau
Laufzeit: August 2009 bis Ende 2016
Genomische Selektion auf Langlebigkeit und Lebensleistung beim Milchrind
Genomic selection on longevity and lifetime performance in dairy cattle
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ottmar Distl; Dr. Kristin Abfalter; Theresa Punsmann
Laufzeit: Mitte 2008 bis Ende 2016
Mechanismen und biologische Bedeutung der genetischen Variabilität von RNA-Viren
Mechanisms and Biological Significance of Genetic Variability of RNA Viruses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Paul Becher
Laufzeit: Juli 2008 bis März 2016
Untersuchungen zur Blutgerinnung beim Vogel
Investigations on blood coagulation in birds
Projektverantwortliche: TÄ. Vanessa Guddorf; Dr. M. Legler; Prof. Dr. R. Mischke
Laufzeit: Juli 2008 bis September 2016
Untersuchungen zur Wirksamkeit der Antikonvulsiva Gabapentin und Pregabalin als add-on Medikation zur perioperativen Therapie neuropathischer Schmerzen bei der Diskopathie des Hundes.
Efficacy of gabapentin and pregabalin as add-on medication in the perioperative treamtent of neuropathic pain in dogs suffering from intervertebral disc disease.
Projektverantwortliche: Prof.Sabine Kästner; Prof. Andrea Tipold; Prof. Wolfgang Löscher; Prof. Manfred Kietzmann; Philipp Schmierer
Laufzeit: Mitte 2008 bis Mitte 2016