2235
Ergebnisse.
ZooCAn - Zoonosen bei Companion Animals als Testfall der Tierethik
ZooCAn - Zoonoses in companion animals as a test case of animal ethics
Projektverantwortliche: Kunzmann, Peter; Persson, Kirsten
Laufzeit: Januar 2022 bis Oktober 2022
Entwicklung von RSV-B-Stämmen, die ein Reportergen, FireFly Luciferase (FFL) oder eGFP, enthalten, und entsprechende Herstellung von Master-Virus-Stämmen (MVS). Janssen RSV
Development of RSV-B strains containing a reporter gene, FireFly Luciferase (FFL) or eGFP, and respective production of Master Virus Stocks (MVS). Janssen RSV
Projektverantwortliche: Prof. Osterhaus; Dr. Martin Ludlow
Laufzeit: März 2022 bis Dezember 2022
Hörvermögen bei Wildtieren und Schallausbreitung im Grünland mit Blick auf Reduzierung von Mähtodverlusten
Hearing in wildlife and sound propagation in grasslands with a view to reducing mowing mortality.
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Julia Jenikejew; Dr. Ulrich Voigt
Laufzeit: April 2022 bis Dezember 2022
Literaturstudie zur Bedeutung der Prädation für ausgewählte
Vogel- und Säugerarten
Literature study on the importance of predation for selected
bird and mammal species
Projektverantwortliche: Dr. rer. nat. Ulrich Voigt; Dr. rer. nat. Julia Jenikejew
Laufzeit: März 2022 bis August 2022
Entwicklung eines multifunktionalen Stallkonzeptes zur tiergerechten Haltung von Zweinutzungshühnern und Bruderhähnen vom Küken bis zum Lebensmittel
Development of a multifunctional barn concept for the animal-friendly keeping of dual-purpose chickens and brother cocks from chicks to food
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Silke Rautenschlein
Laufzeit: Januar 2022 bis Juni 2022
Ascobans; Prediction of the cochlear frequency maps of harbour porpoise (Phocoena phocoena)
Ascobans; Prediction of the cochlear frequency maps of harbour porpoise (Phocoena phocoena)
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Maria Morell; Laura Rojas
Laufzeit: Juni 2022 bis Oktober 2022
Bereitstellen von Gewebeproben von Nutria aus Niedersachsen für chemische Rückstandsanalysen
Provision of tissue samples of coypu from Lower Saxony for chemical residue analyses
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Friederike Gethöffer
Laufzeit: Mai 2022 bis August 2022
Ernährung der Zukunft: Insekten und alternative Proteinquellen - eine Lösung für kommende gesellschaftliche Herausforderungen? (InZukunft)
Nutrition of the future: insects and alternative protein sources - a solution for upcoming societal challenges?
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Madeleine Plötz; Dr. Nils Grabowski; Dr. Elisabeth Schaper; Dr. Nadine Sudhaus; Tanja Kaul
Laufzeit: Juni 2021 bis Dezember 2022
Basis_SOUVER@N - Schaffung optimaler, basaler Rahmenbedingungen für die nachhaltige hochschulübergreifende Kooperation in der Hochschule.digital Niedersachsen und die Durchführung des SIHL-Projekts
Basis_SOUVER@N - Creation of optimal, basic framework conditions for sustainable cross-university cooperation in Hochschule.digital Niedersachsen and the implementation of the SIHL project.
Projektverantwortliche: Dr. Elisabeth Schaper
Laufzeit: Juli 2021 bis Dezember 2022
Europäische Innovationspartnerschaft "Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft" (EIP Agri)- WaterSafe
Watersafe
Projektverantwortliche: Isabel Hennig-Pauka; Tobias Handt
Laufzeit: März 2021 bis Dezember 2022