2048
                            Ergebnisse.
                        
                
            
        Modell zur Arbovirus-Infektion der Haut - Mozart
        Model for arbovirus infection of the skin - Mozart
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gisa Gerold; Dr. Cora Stegmann; Prof. Dr. Stefanie Becker; Dr. Fanny Hellhammer
        
        
            Laufzeit: Oktober 2023 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    AGRISKILLS- Etablierung eines Agricultural Skills Labs zur Verbesserung des 
Wissenstransfers und des Tierschutzes in der landwirtschaftlichen Ausbildung 
        AGRISKILLS- Establishment of an agricultural skills lab to improve knowledge transfer and animal welfare in agriculture training 
        
            Projektverantwortliche: Lena-Marie Sölter; Dr.Sandra Wissing
        
        
            Laufzeit: Anfang 2023 bis Ende 2024
        
        
        
            
        
    Roggen in der praktischen Legenhennenfütterung
        -
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Visscher; Dr. C. Hartung
        
        
            Laufzeit: Juni 2023 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    Innovation plus 042
        Innovation plus 042
        
            Projektverantwortliche: Prof.Dr. Isabel Hennig-Pauka
        
        
            Laufzeit: Januar 2023 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    Koinfektion von viralen oder bakteriellen Infektionserregern mit SARS-CoV-2-Infektion im Mausmodell Teil 2
        Co-infection of viral or bacterial pathogens with SARS-CoV-2 infection in a mouse model Part 2
        
            Projektverantwortliche: Maren von Köckritz-Blickwede
        
        
            Laufzeit: September 2023 bis Februar 2024
        
        
        
            
        
    Entwicklung eines ex-vivo-Modells zur Untersuchung der zoonotischen Übertragung von Noroviren
        Development of an ex vivo model to study the zoonotic transmission of
noroviruses
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gisa Gerold; Dr. Nele Villabruna
        
        
            Laufzeit: Mai 2023 bis Oktober 2024
        
        
        
            
        
    Mikroalgen in der Fütterung von Masthähnchen zum Erhalt der Tiergesundheit - ein Lösungsansatz zur Reduktion des Arzneimittelbedarfs
        Microalgae in the feeding of broiler chickens to maintain animal health - a solution approach to reduce the need for drugs?
        
            Projektverantwortliche: Prof Dr. C. Visscher; Dr. D. Schubert
        
        
            Laufzeit: Januar 2023 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    Einfluss der Gefrierdauer und -temperatur von Schweine- und Putenfett auf verschiedene Qualitätsparameter von aus diesem Fett hergestellter Brühwurst 
        Influence of freezing duration and temperature of pork and turkey fat on various quality parameters of boiled sausages made from this fat
        
            Projektverantwortliche: PD Dr. Carsten Krischek; Prof. Dr. Madeleine Plötz; Dr. Lisa Siekmann
        
        
            Laufzeit: Januar 2023 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    How does altered FSH signaling affect spermatogonial stem cells and their niche in the dog?
        How does altered FSH signaling affect spermatogonial stem cells and their niche in the dog?
        
            Projektverantwortliche: Anastasiia Vasetska; Hanna Körber (PhD); Dr. Eva Packeiser; Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch
        
        
            Laufzeit: Anfang 2023 bis Ende 2024
        
        
        
            
        
    Technology platform animal models meets biobanking and databases: Biosafety level-3 sample biobanking, review and meta-analysis of preclinical in vivo models of COVID-19 disease
        Technologieplattform Tiermodelle trifft auf Biobanking und Datenbanken: Biobanking von Proben der Sicherheitsstufe 3, Überprüfung und Metaanalyse von präklinischen In-vivo-Modellen der COVID-19-Krankheit
        
            Projektverantwortliche: von Köckritz-Blickwede, Maren; Volz, Asisa
        
        
            Laufzeit: April 2022 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    


