2048
                            Ergebnisse.
                        
                
            
        Validierung und klinische Anwendung eines mit Drucksensoren und inertialer Meßeinheit ausgestatteten Hufschuhs bei Pferden
        Validation and clinical application of a hoof boot equipped with pressure sensors and inertial measurement unit in horses
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. F. Geburek; J. Keller; A.K. Kopf; Prof. Dr. K. Jung
        
        
            Laufzeit: Mai 2023 bis Ende 2025
        
        
        
            
        
    Begleitforschung und Strategieberatung für eine starke Nachhaltigkeit der marinen Raumordnung in der deutschen AWZ
        Accompanying research and strategy consulting for a strong sustainability of marine spatial planning in the German EEZ
        
            Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Anita Gilles; Anne Atkins
        
        
            Laufzeit: Oktober 2023 bis Dezember 2025
        
        
        
            
        
    Optimierung von Starterkulturen durch bakteriozinbildende Bacillus Stämme mit antimikrobieller Wirkung gegenüber Fleisch-relevanten Verderbnis- und Zoonoseerregern
        Optimisation of starter cultures by bacteriocin-forming Bacillus strains with antimicrobial effect against meat-relevant spoilage and zoonotic pathogens
        
            Projektverantwortliche: Dr. Saime Gülsüm Batman; PD Dr. Nadja Jeßberger; Dr. Sophie Kittler; Prof. Dr. Madeleine Plötz
        
        
            Laufzeit: Juni 2023 bis Mai 2025
        
        
        
            
        
    Mikrobiologische, technologische und sensorische Beurteilung von unterschiedlichen Sous Vide-Gartemperaturen in Schweine- und Rinderhackfleisch
        Microbiological, technological and sensory evaluation of different sous vide cooking temperatures in minced pork and beef
        
            Projektverantwortliche: Dr. Theresa Kain; Dr. Johanna Vahle; Dr. Lisa Siekmann; PD Dr. Carsten Krischek; Prof. Dr. Madeleine Plötz
        
        
            Laufzeit: November 2023 bis Dezember 2025
        
        
        
            
        
    Vergleich instrumenteller Analysemethoden zur Bestimmung der Farbe und Textureigenschaften von Frischfleisch und unterschiedlichen Fleischerzeugnissen
        Comparison of instrumental analysis methods for determining the color and texture properties of fresh meat and different meat products
        
            Projektverantwortliche: Dr. Lisa Siekmann; Prof. Dr. Madeleine Plötz
        
        
            Laufzeit: November 2023 bis Dezember 2025
        
        
        
            
        
    InfectNeurodev - Von humanen Stammzellen abgeleitete Neurosphären zur Erforschung der Konsequenzen einer Listerien-Infektion auf die Gehirnentwicklung - Funktionelle (Netzwerk-)Veränderungen durch Infektion mit Listeria monocytogenes (TP B - Förderkennzeichen 01KI2311B)
        InfectNeurodev - Human stem cell-derived neurospheres to study the consequences of Listeria infection on brain development - Functional (network) alterations due to infection with Listeria monocytogenes
        
            Projektverantwortliche: Prof. Bettina Seeger, Ph.D.
        
        
            Laufzeit: August 2023 bis Juli 2025
        
        
        
            
        
    Charakterisierung des Hypoadrenokortizismus (Morbus Addison) und Hyperadrenokortizismus (Morbus Cushing) des Hundes als non-thyroidal Illness (NTI) mittels eines erweiterten Schilddrüsenhormonpanels
        Characterization of hypoadrenocorticism and hyperadrenocorticism as non-thyroidal illness in dogs by using an advanced thyroid hormonone panel
        
            Projektverantwortliche: Marion Schmicke
        
        
            Laufzeit: Oktober 2023 bis Oktober 2025
        
        
        
            
        
    COFONI 5LZF23- Die Rolle des Sexualhormonstoffwechsels bei long COVID
        COFONI 5LZF23-Role of sex hormone metabolism in long COVID 
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gülsah Gabriel
        
        
            Laufzeit: Juli 2023 bis Dezember 2025
        
        
        
            
        
    COFONI LZF-TP-Erweiterung um den Forschungsbereich 
"Interdisziplinäre Erforschung der Langzeitfolgen der SARS-CoV-2-Pademie"""
        COFONI LZF-TP-Expansion to include the research area 
"Interdisciplinary research into the long-term consequences of SARS-CoV-2 pandemic"
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede; Prof. Dr. Asisa Volz
        
        
            Laufzeit: April 2023 bis März 2025
        
        
        
            
        
    COFONI- 2LZF23-
Typ-I-Interferon-Signalübertragung und mitochondriale Dysfunktion im Herzen bei akuter und lang andauernder Covid-Krankheit.
        COFONI- 2LZF23-
Type I interferon signaling and mitochondrial dysfunction in the heart acute and long-Covid disease.
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede
        
        
            Laufzeit: Juli 2023 bis Dezember 2025
        
        
        
            
        
    


