2048
                            Ergebnisse.
                        
                
            
        Die Rolle des C-Typ Lektinrezeptors MINCLE in der Erkennung von Strongyloides ratti und in der protektiven Immunantwort bei Wurminfektionen
        Role of the C-type lectin receptor MINCLE in Strongyloides ratti recognition and anti-helminth immune responses
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Bernd Lepenies
        
        
            Laufzeit: Anfang 2021 bis Anfang 2024
        
        
        
            
        
    Hepatische Toleranz bei chronischer equiner Hepacivirus-Infektion
        Hepatic tolerance in chronic equine hepacivirus infection
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Asisa Volz
        
        
            Laufzeit: April 2021 bis März 2024
        
        
        
            
        
    EVOLECTION: System zur Förderung des Zuchtfortschrittes in produktiven Sauenherden auf Grundlage einer Statistik-, KI- und Sensordatenbasierten-Selektion der Stammsauen in Herden mit Wechselkreuzung
        EVOLECTION: System to Evolve productive sow herds by statistic, AI and sensor data driven selection of the tribal sows in criss-cross-breeding
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Visscher; Prof. Dr. K. Jung; Dr. C. Schwennen
        
        
            Laufzeit: Februar 2021 bis Juli 2024
        
        
        
            
        
    Betäubung großer Fische durch Perkussion oder Bolzenschuss: Entwicklung von Verfahrensbeschreibungen und Evaluierung von Tierschutzaspekten (BeFiBo) - Teilprojekt A
        Stunning large fish by percussion or captive bolt: development of process descriptions and evaluation of animal welfare aspects (BeFiBo) - sub-project A
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. D. Steinhagen; PD Dr. V. Jung-Schroers; Prof. Dr. H. Seifert; Dr. M. Lüpke; TA M. Kempkes
        
        
            Laufzeit: Anfang 2020 bis Ende 2024
        
        
        
            
        
    KontRed - Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminanten im Geflügel- und Schweineschlachtprozess
        Development and implementation of technological processes for the reduction of microbial contaminants in the poultry and pig slaughter process
        
            Projektverantwortliche: Prof. Dr. Lothar Kreienbrock; Dr. Sophie Kittler
        
        
            Laufzeit: November 2020 bis Juni 2024
        
        
        
            
        
    Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes - "DigiSchwein beraten, qualifizieren und fördern"""
        Cross innovation and digitisation in animal-friendly pig farming, taking into account the protection of
resources - "DigiSchwein advise, qualify and promote""."
        
            Projektverantwortliche: Heseker, Philipp; Kemper, Nicole
        
        
            Laufzeit: Februar 2020 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    Implantat-gerichtetes magnetisches Drug Targeting: Antibiotische Therapie peri-implantärer Infektionen.
        Implant directed magnetic drug targeting: antibiotic therapy of bacterially caused peri-implantitis.
        
            Projektverantwortliche: Dr. Jessica Meißner
        
        
            Laufzeit: Januar 2020 bis August 2024
        
        
        
            
        
    Interaktionen von Streptococcus suis mit primären porzinen respiratorischen Zellen nach Co-Infektion mit Bordetella bronchiseptica
        Interactions of Streptococcus suis with primary porcine respiratory cells co-infected with Bordetella bronchiseptica
        
            Projektverantwortliche: Peter Valentin-Weigand; Désirée Schaaf
        
        
            Laufzeit: August 2020 bis April 2024
        
        
        
            
        
    Lebensraumverbesserung für das Niederwild - wildbiologische Begleituntersuchungen
        Habitat improvement for small game and accompanying biological investigations 
        
            Projektverantwortliche: Siebert, Ursula; Voigt, Ulrich
        
        
            Laufzeit: Januar 2020 bis März 2024
        
        
        
            
        
    Vorkommen und Raumnutzung der Birkhuhnprädatoren in der Lüneburger Heide
        Occurrence and space usage of black grouse predators in the Lüneburg Heath
        
            Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Siebert, Ursula; Dr. Voigt, Ulrich; Dr. Keuling, Oliver; Dr. Tost, Daniel
        
        
            Laufzeit: Januar 2020 bis Dezember 2024
        
        
        
            
        
    


