2227
Ergebnisse.
Methoden der Modellbildung in der Veterinärepidemiologie
Methods of Modelling in Veterinary Epidemiology
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Lothar Kreienbrock; Dr. F. Freise
Laufzeit: 2005 bis 2026
Langzeit-Monitoring der Zeckenabundanz und Befallshäufigkeit mit Borrelia spp. und anderen Pathogenen im Stadtgebiet Hannover
Long-term monitoring of tick abundance and prevalence of Borrelia spp. and other pathogens in the city of Hannover, Germany
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD; Dr. A. Springer
Laufzeit: Anfang 2005 bis Anfang 2026
"Good Clinical Practice" in der Veterinärmedizin
"Good Clinical Practice" in Veterinary Medicine
Projektverantwortliche: Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 1999 bis 2026
Nachweis von infektiösem Hepatitis E Virus in Lebensmitteln und Umweltproben
Detection of infectious hepatitis E virus in food and environmental samples
Projektverantwortliche: Gremmel
Laufzeit: Anfang 2025 bis Ende 2025
Evaluierung des Auftretens von Meeresschildkröten an den Küsten Schleswig-Holsteins
Evaluation of the occurrence of sea turtles on the coasts of Schleswig-Holstein
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Stephanie Groß; Caroline Berger
Laufzeit: Januar 2025 bis Dezember 2025
Räumliche Modellierung von fluggestützten Surveydaten von Schweinswalen, die in der dänischen Nordsee und den angrenzenden Gewässern gesammelt wurden
Spatial modelling based on aerial survey data of harbour porpoises collected in the Danish North Sea and adjacent
waters
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Anita Gilles
Laufzeit: Januar 2025 bis Juni 2025
Wissenschaftliche Untersuchung von tierschutzgerecht erlösten Seehunden 2025
Scientific study of seals released in accordance with animal welfare regulations 2025
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Luca Aroha Schick
Laufzeit: Januar 2025 bis Dezember 2025
Zukunftsdiskurs: Energiewende versus Biodiversität, ZukunftEnbio
Discourse on the future: energy transition versus biodiversity, ZukunftEnbio
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Robabe Amadi
Laufzeit: Mai 2024 bis Juli 2025
Erstellung von spezifischen Referenzbereichen zur Überprüfung des Gesundheits- und Versorgungsstatus sowie Abschätzung der endokrinen Reife von Bullen der Rasse Deutsches Fleckvieh
Development of a specific reference intervals for Fleckvieh bulls to assess their health, feed-intake as well as endocrine maturation
Projektverantwortliche: Schmicke, Marion Prof.
Laufzeit: Dezember 2024 bis Dezember 2025
Akzeptanzstudie Tiernahrung
-
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Visscher; Prof. Dr. J. Hankel
Laufzeit: Februar 2024 bis Januar 2025