2233
Ergebnisse.
Untersuchungen zum Nachweis von Actinobacillus pleuropneumoniae in verschiedenen Organen des Schweins während der akuten Infektionsphase
Spreading of Actinobacillus pleuropneumoniae to different body tissues of the pig during acute phase of infection
Projektverantwortliche: Dr. Doris Höltig; Dr. Jochen Meens; Dr. Judith Rohde
Laufzeit: Dezember 2015 bis Ende 2022
Relative genetische Resistenz gegenüber einer Actinobacillus-pleuropneumoniae-Infektion: Untersuchungen zu Unterschieden in Zytokinleveln und Immunzellpopulationen zwischen empfänglichen und resistenten Schweinen
Genetic resistance against Actinobacillus-pleuropneumoniae-infection: Study on differences in cytokine levels and immunological cell populations between resistant and susceptible pigs.
Projektverantwortliche: Dr. Doris Höltig; Prof. Dr. Karl-Heinz Waldmann; Prof. Dr. Bernd Lepenies
Laufzeit: Dezember 2015 bis Ende 2022
Consortium - Katzengenomprojekt
Consortium - cat Genome project
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl
Laufzeit: September 2014 bis Ende 2022
Harnsteinanalyse bei Meerschweinchen
Analysis of uroliths of guinea pigs
Projektverantwortliche: Reuschel; Fehr; Pees
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2022
Akustische Kommunikation und Parasiteninfektionen bei einem bedrohten folivoren Primaten, dem Nasenaffen (Nasalis larvatus, von Wurmb 1787)
Acoustic communication and parasite infections in an endangered folivorous primate, the proboscis monkey (Nasalis larvatus, von Wurmb 1787)
Projektverantwortliche: Apl. Prof. Dr. Ute Radespiel; Prof. Dr. Christina Strube; Dr. Marina Scheumann
Laufzeit: 2011 bis 2022
Assoziationsstudie zwischen Polymorphismen von equinen Kandidatengenen und der Fruchtbarkeit von Hengst und Stute beim Hannoverschen Warmblutpferd
Association studies between polymorphisms of equine candidate genes and fertility in stallions and mares of Hannoverian Warmblood
Projektverantwortliche: Prof Dr Ottmar Distl; Prof Dr Harald Sieme
Laufzeit: Anfang 2007 bis Ende 2022
Phylogeographie und ökologische Diversifizierung der Gattung Oophaga in Zentral- und Südamerika
Phylogeography and ecological diversification of the genus Oophaga in Central and South America
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Heike Pröhl
Laufzeit: Mitte 2005 bis Ende 2022
Untersuchungen zur Epilepsie des Hundes
Examinations on epilepsy in the dog
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Andrea Tipold; Marisa Wesolowski; Lea Monneret; Anna Knebel; Enrice Hünerfauth
Laufzeit: Anfang 2002 bis Ende 2022
Nachweis des Kreatin-Transporters im Brustmuskel vom Broiler
Detection of the creatine transporter in the breast muscle of the broiler
Projektverantwortliche: Gemma Mazzuoli-Weber
Laufzeit: Januar 2021 bis Mai 2021
Fisch satt?-Evaluierung des Fressverhaltens von Seehunden mittels hochauflösender Multi-Sensor-Unterwasserkamera
Plenty of fish?-evaluation of the feeding behavior of harbor seals using a high-resolution multi-sensor underwater camera
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Abbo van Neer
Laufzeit: Januar 2021 bis Dezember 2021