2227
Ergebnisse.
CAOS Barcoding bei viralen oder bakteriellen Krankheiten
CAOS Barcoding in viral or bacterial diseases
Projektverantwortliche: PD Dr. Heike Hadrys
Laufzeit: Ende 2017 bis Mitte 2023
Auswirkungen eines Keimzell-spezifischen Knockouts des Connexin 43-Gens auf die Spermatogenese in transgenen Mausmodellen unter Verwendung des Cre/LoxP-Rekombinasesystems
Effects of a germ cell specific deletion of connexin 43 on spermatogenesis in transgenic mouse models using the Cre/LoxP recombinase system
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Oktober 2016 bis Dezember 2023
Untersuchung von Tier-Mumien mit bildgebenden Verfahren
Investigation of animal mummies applying medical imaging
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Seifert; Prof. Dr. Fehr; Dr. Lüpke
Laufzeit: Anfang 2016 bis Anfang 2023
Untersuchungen zur Blutgefäßversorgung der Fußsohle von Greifvögeln und Eulen
Investigation on the blood supply of the foot sole of different raptor and owl species
Projektverantwortliche: Rebekka Schwehn; Dr. Elisabeth Engelke; Dr. Marko Legler; Prof. Michael Fehr; Prof. Christiane Pfarrer
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2023
Untersuchungen zur Geweberdopplerechokardiographie (Tissue Doppler Imaging) bei Brieftauben (Columbia livia f. domestica) und Kongo-Graupapageien (Psittacus erithacus erithacus)
Tissue doppler imaging (myocadial imaging) in healthy Racing Pigeons (Columbia livia f. domestica) and Congo African Greyparrots (Psittacus erithacus erithacus)
Projektverantwortliche: Carolin Beykirch; Dr. Marko Legler; Dr. Norbert Kummerfeld; Prof. Michael Fehr; Lajos Koy
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2023
Untersuchungen zur Proliferationsaktivität von Sertoli Zellen in transgenen Mäusen mit einer Sertoli- Zell-spezifische Deletion des Connexin(Cx)43-Gens (SCCx43KO)
Investigation of the proliferative potential of somatic Sertoli cells in adult transgenic SCCx43KO-mice
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; hanna Hüneke
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2023
Auswirkungen einer Sertoli Zell-spezifischen Deletion des Connexin45-Gens auf die Regulation der Spermatogenese in transgenen Mäusen unter Verwendung des Cre/loxP-Rekombinasesystems
Effects of a Sertoli cell (SC) specific knockout of the connexin45-gene on the regulation of spermatogenesis in transgenic mice using the Cre/loxP-recombination system
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2023
Untersuchungen zur transdermalen Permeation von Referenzsubstanzen und Ölinhaltsstoffen als Modell zur Beurteilung möglicher Vergiftungen von Seevögeln nach einer Ölpest
Investigations on transdermal permeation of reference substances and oil components as a model for possible toxic effects for marine birds contaminated by oil pollution
Projektverantwortliche: Dr. Norbert Kummerfeld; TÄ Sabrina Wittrock; TÄ Antonia Klaus; TA Maximilian Reuschel; Prof. Fehr
Laufzeit: August 2011 bis März 2023
Sertoli Zellen dedifferenzieren sich in Ko-Kultur mit Seminomzellen. Ein neues Zellkulturmodell zur Pathogenese testikulärer Keimzelltumore.
De-differentiation of Sertoli cells in co-culture with seminoma cells. A novel cell culture model for the pathogenesis of testicular germ cell tumours.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Prof. Dr. Klaus Jung; Birte Schulz
Laufzeit: Mitte 2011 bis Dezember 2023
Auswirkungen einer Keimzell-spezifischen Deletion des Connexin43-Gens auf die Regulation der Spermatogenese.
Effects of a germ cell-specific deletion of connexin43 on the regulation of spermatogenesis.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: April 2009 bis Dezember 2023