2233
Ergebnisse.
Krebsforschung der nächsten Generation: Manipulation der Zellpolarität im Weltraum und auf der Erde
Cancer research of the next generation: manipulating cell polarity in space and on Earth
Projektverantwortliche: Prof. Bernd Schierwater
Laufzeit: Februar 2020 bis Juli 2020
Substanz-Testung Epilepsie
Drug testing epilepsy
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Gernert
Laufzeit: Mitte 2019 bis Dezember 2020
Untersuchungen zum Progress Test Tiermedizin
Studies on Progess Testing in Veterinary Medicine
Projektverantwortliche: Dr. Elisabeth Schaper; Lisa Herrmann
Laufzeit: Juni 2019 bis Dezember 2020
Glyko-optimierte Grippeimpfstoffe
Tailor-made glyco-optimized influenza virus vaccines
Projektverantwortliche: Dr. Guillaume Goyette-Desjardins
Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2020
Untersuchungen der übersommernden Wildgansbestände in Niedersachsen
Summer survey of wild geese in Lower Saxony
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: April 2019 bis Juni 2020
Vorstudie zum Vorkommen und zur Raumnutzung der Birkhuhnprädatoren in der Lüneburger Heide
Preliminary study on the occurrence and spatial use of black grouse predators in the Lüneburg Heath.
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. U. Siebert
Laufzeit: April 2019 bis Januar 2020
Innovation plus (2019/2020), Nummer 126, Distanzinjektionskurs für Wild- und Haustiere
Project Innovation plus, (2019/2020), Number 126,
E-learning - Distance injection course for wild and domestic animals
Projektverantwortliche: Dr. rer. nat. Ulrich Voigt; Dr. rer. nat. Oliver Keuling; Tierärztin und Doktorandin Claudia Maistrelli; Prof.Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert Siebert; Prof. Dr. Sabine Kästner
Laufzeit: März 2019 bis Dezember 2020
Untersuchung des Einflusses nasaler NO Produktion auf die Oxygenierung bei Pferden unter Injektionsanästhesie
Nasal nitric oxide production in horses during total intravenous anaesthesia and its effect on oxygenation
Projektverantwortliche: Kästner; Neudeck; Twele; Wilkens
Laufzeit: Juli 2019 bis Ende 2020
eLearning: Untersuchung zum Einsatz von Key Feature-Fällen als virtuelle Patienten mit neurologischen Erkrankungen
eLearning: Evaluation of Key Feature-cases as virtual patients with neurological diseases
Projektverantwortliche: Tipold Andrea; Reeh Solveig; Elisabeth Schaper; Christin Kleinsorgen
Laufzeit: Juni 2019 bis Dezember 2020
Helgoländer Kegelrobben- Evaluation und weiterführende Untersuchungen der bestehenden Daten zur Unterstützung der geplanten Managementmaßnahmen
Heligoland grey seal evaluation and subsequent investigation of existing data for the support of planned management actions
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Abbo van Neer
Laufzeit: März 2019 bis Mai 2020