2227
Ergebnisse.
Untersuchung saisonaler Effekte auf die Differenzierung, Proliferation und Apoptose der somatischen Sertoli-Zellen und die Blut-Hoden-Schranke in adulten Hengsten
Investigation of seasonal effects on differentiation, proliferation and apoptosis of somatic Sertoli cells and the blood-testis barrier in adult stallions
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Dr. Kristina Rode; Prof. Dr. Harald Sieme
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2016
Entzündungsreaktionen in der Darmwand des Pferdes nach mechanischen Manipulationen mit besonderer Berücksichtigung des eosinophilen Granulozyten
Inflammatory response of the equine intestinal wall to mechanical manipulations with special interest in the role of eosinophilic granulocytes
Projektverantwortliche: Dr. Anna Rötting; Prof. Dr. Karsten Feige; Dr. Charlotte Hopster-Iversen (PhD-Studierende); Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2016
Lymphknotenzytologie des Hundes
Lymph node cytology in dogs
Projektverantwortliche: Reinhard Mischke; Marion Hewicker-Trautwein; Anna-Maria Korte
Laufzeit: 2012 bis Ende 2016
Feldstudie zu Auswirkungen einer subakuten Pansenazidose auf die Insulinsensitivität bei Milchkühen
Field study on the effects of subacute ruminal acidosis on insulin sensitivity in dairy cows
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Rehage; Dr. L. Upgang; Prof. Dr. M. Hoedemaker
Laufzeit: Anfang 2012 bis Ende 2016
Vergleich der Brunsterkennung mittels Heatime und der visuellen Brunsterkennung bei Milchkühen
Comparison of oestrus detection with Heatime and the visual heat detection in dairy cows
Projektverantwortliche: Martina Hoedemaker; Ina Gaude; Andreas Kempf
Laufzeit: Juni 2012 bis Mitte 2016
Die Rolle von Hypoxie auf die Interaktion von Yersinia enterocolitica mit intestinalen Epithelzellen
The role of hypoxia on the interaction of Yersinia enterocolitica with intestinal epithelial cells
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede; Prof. Dr. Hassan Y. Naim; Nathalie Zeitouni
Laufzeit: Mitte 2012 bis Ende 2016
Zoonoseforschung in einem Subtropische Regenwald in Guatemala
Investigation of Zoonoses in a Subtropical Wet Forest of Guatemala
Projektverantwortliche: S. Mérida; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2012 bis 2016
Experimentelle Bestimmung der effektiven Dosis bei DEXA-Untersuchungen
Experimental determination of the effective dose for DEXA examinations
Projektverantwortliche: Dr. Matthias Lüpke; Prof. Dr. Hermann Seifert
Laufzeit: Ende 2012 bis Ende 2016
Standardisierung der Antibiotikaresistenzdiagnostik; Empfehlungen der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft
Standardisation of diagnostic of antibiotic resistance; Recommendations of the German Veterinary Society
Projektverantwortliche: Prof. C. Kehrenberg; Prof. G. Klein
Laufzeit: Anfang 2012 bis Ende 2016
Seehundtotfundmonitoring
Monitoring of dead found harbour seals
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Kornelia Schmidt
Laufzeit: Juli 2011 bis Dezember 2016