2227
Ergebnisse.
Verbesserung der Diagnostik und Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung des Hundes
Improvement of diagnostics and therapy in dogs with chronic enteropathies in dogs
Projektverantwortliche: Dr. Johanna Rieder; Dr. Jan-Peter Bach; Prof. Dr. I. Nolte; Prof. Dr. Hewicker-Trautwein; Inken Münch, Eva Packeiser, Julia Treese, Dr. Lisa Harder
Laufzeit: September 2018 bis Ende 2021
Ressourcen-schonender Ansatz in der Fütterung von Mastschweinen zur tiergerechten Versorgung und Reduktion von Emissionen
Resource-conserving approach in the feeding of fattening pigs for animal welfare and reduction of emissions
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Visscher; Prof. Dr. K.-H. Waldmann; Dr. B. Reckels; Dr. Cornelia Schwennen
Laufzeit: Mai 2018 bis April 2021
Pflanzenkohle als Mischfutter-Komponente zur Reduktion der Skatol- und Indolkonzentration in Schweinen
Dietary inclusion of plantcoal in order to reduce skatole and indole levels in pigs
Projektverantwortliche: Prof Dr. C. Visscher; Dr. N. Terjung; TÄ D. Schubert
Laufzeit: August 2018 bis Januar 2021
Untersuchungen zur Pestizidbelastung von Mauerseglern (Apus apus) der Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Investigations on the pesticide exposure of Common Swifts (Apus apus) in the regions of Hannover, Lower Saxony, Germany
Projektverantwortliche: TA Warakorn Tiyawattanaroj; Dr. Marko Legler; Prof. Fehr
Laufzeit: April 2017 bis Dezember 2021
Medizinische Bildgebungsverfahren, anatomische und histologische Darstellung des Respirationstraktes klinisch gesunder Bartagamen (Pogona spp.)
Imaging techniques, and anatomical and histological descriptions of the respiratory tract in clinically healthy bearded dragons (Pogona spp.)
Projektverantwortliche: Dr. Kathrin Reiners; PD Dr. Karina Mathes; Dr. Elisabeth Engelke; Prof. Michael Fehr; Prof. Christiane Pfarrer
Laufzeit: Ende 2017 bis Ende 2021
Untersuchungen des Glukose- und Fettstoffwechsels in metabolisch und endokrinologisch erkrankten Pferden
Glucose and lipid metabolism in metabolically and endocrinologically diseased horses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Karsten Feige; Dr. Tobias Warnken, PhD; Florian Frers; Prof. Dr. Jürgen Rehage
Laufzeit: Mitte 2017 bis Ende 2021
Untersuchung der glykämischen und insulinämischen Antwort auf die Fütterung leichtverdaulicher Kohlenhydratpellets bei Pferden als Alternative zu dem Oralen Glukose Test zur Diagnose von Insulin-Dysregulation.
Evaluation of glycemic carbohydrate formulations for assessment of insulin dysregulation in equines
Projektverantwortliche: Dr. Tobias Warnken, PhD; Julien Delarocque; Anne Julia Grob; Florian Frers; Prof. Dr. Karsten Feige
Laufzeit: Mai 2017 bis März 2021
Krypsis, Aposematismus und Farb-Plastizität bei Gelbbauchunken Bombina variegata
Crpysis, aposematism and color plasticity in Yellow bellied toads, Bombina variegata
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Heike Pröhl; Dr. Ariel Rodríguez
Laufzeit: Mai 2017 bis Dezember 2021
Virale Co-Infektion differenzierter Atemwegsepithelzellen nach einer Influenzavirus Infektion
Viral co-infection of differentiated airway cells pre-infected by influenza viruses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Georg Herrler
Laufzeit: April 2017 bis März 2021
Infektion differenzierter Atemwegsepithelzellen durch porzine Influenzaviren fördert eine sekundäre Infektion durch aviäre Influenzaviren und erleichtert die Erzeugung reassortanter Viren
Prior swine influenza virus infection of differentiated airway epithelial cells enhances secondary infection by avian influenza virus and facilitates the generation of reassortant viruses
Projektverantwortliche: Nai-Huei Wu
Laufzeit: Dezember 2017 bis Mai 2021