
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Zwei Jahre BVD-Ohrstanzprobendiagnostik - Ergebnisse aus 16 Landkreisen Niedersachsens
Two years BVD ear notch samples diagnostics - Results from 16 districts of Lower Saxony
Projektverantwortliche: S. Amelung; Prof. Dr. L. Haas; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2011 bis März 2020
In vitro Studien zur Kontraktilität des Uterus und Eileiters bei Kühen und Färsen
In vitro studies on contractile activity of the uterus and oviduct in heifers versus cows
Projektverantwortliche: JProf. Dr. Marion Schmicke; Nilay Yücesoy; Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Ende 2010 bis Dezember 2020
Ganganalyse beim Hund nach unterschiedlichen Operationen des vorderen Kreuzbandrisses
Gait analysis in dogs after different surgical treatments of the cranial cruciate ligament rupture
Projektverantwortliche: Patrick Wefstaedt; Ingo Nolte
Laufzeit: Mitte 2008 bis Mitte 2020
Numerische Simulation zum belastungsgerechten Design von Totalendoprothesen und Implantaten
Numeric simulation with a view to stress-compatible design of total endoprostheses and implants
Projektverantwortliche: Prof. Dr. I. Nolte; Dr. P. Wefstaedt
Laufzeit: Mitte 2003 bis Mitte 2020
Erfassung des Kegelrobbenbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer, Frühjahr 2019
Survey of grey seals along the coast of Lower Saxony spring-time 2019
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: März 2019 bis August 2019
Weiterführende Studie zur Untersuchung des Infektionsstatus von Feldhasen (unter besonderer Berücksichtigung von erkrankten und toten Hasen) in Schleswig-Holstein
Continuing investigative study of infection status of European Brown Hares (under special consideration of deceased and dead hares) in Schleswig-Holstein
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Marcus Fähndrich
Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2019
Gesundheitsuntersuchungen Seehunde und Seehundsjägerschulung 2019
Health investigaiton of harbour seals and schooling of seal rangers in 2019
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Jan Lakemeyer; Anja Reckendorf; Simon Rohner
Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2019
Literaturübersicht und Begutachtung der Haltung von Zuchtsauen in der sogenannten "freien Abferkelung" und der Abferkelung im Kastenstand
Literaturübersicht und Begutachtung der Haltung von Zuchtsauen in der sogenannten "freien Abferkelung" und der Abferkelung im Kastenstand
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Elisabeth grosse Beilage
Laufzeit: August 2019 bis November 2019
Untersuchungen der Fortpflanzungsorgane beim männlichen Wildschwein
Analyses of the reproductive tracts of male wild boars
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Claudia Maistrelli
Laufzeit: Januar 2019 bis Juni 2019
Akustisches Monitoring von Schweinswalen 2019
Acoustic harbour porpoise monitoring 2019
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Johannes Baltzer
Laufzeit: Dezember 2018 bis Oktober 2019