
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Untersuchungen zum Hygienenstatus (Belastung mit Mikroorganismen und Mykotoxinen) von Rohwaren zur Herstellung von Mischfuttermitteln für Ziervögel und kleine Heimtiere
Investigations on the hygiene status (contamination with microorganisms and mycotoxins) of ingredients used in pet bird and small rodent nutrition
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Dr. A.-C. Häbich
Laufzeit: Dezember 2006 bis November 2008
Mikrobiologische Untersuchungen am Inhalt des Verdauungstraktes klinisch gesunder Agaporniden unter dem Einfluss der Fütterung
Microbiological investigations on the gastrointestinal content of healthy lovebirds under the influence of diet composition
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Dr. P. Wolf
Laufzeit: Mai 2006 bis Ende 2008
Untersuchungen zum Hygienestatus von Futtermitteln für Pferde
Investigation on the hygienic quality of feeds for horses
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Dr. P. Wolf
Laufzeit: Januar 2006 bis April 2008
Kontrastverbesserung in der Radiographie durch den Einsatz von Subtraktionsverfahren bei der digitalen Bildnachbearbeitung
Contrast enhancement in radiography using subtraction procedures
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hermann Seifert; Dr. Matthias Lüpke; Dr. Schahnaz Ettehad
Laufzeit: Anfang 2006 bis Anfang 2008
Nachweis von Enterobacter sakazakii bei der Herstellung von Baby-Nahrung
Detection of Enterobacter sakazakii in infant formula production
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Anfang 2006 bis Mitte 2008
Antibakterielle Wirkung von etherischen Ölen in Fleischerzeugnissen
Antibacterial activity of etheric oils in meat products
Projektverantwortliche: Dr. M. Upmann; Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Mitte 2006 bis Ende 2008
Auswirkungen einer subklinischen <em>Lawsonia intracellularis</em>-Infektion beim Schwein.
Effects of subclinical <em>Lawsonia intracellularis</em> infection in pigs.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Wendt; Prof. Dr. W. Baumgärtner; Dr. B. Jacobsen
Laufzeit: 2005 bis 2008
Ultrasonographische Untersuchungen zum Euterödem bei Milchkühen
Ultrasonographic investigation on udder edema in dairy cows
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Hoedemaker; Charis Drummer; Dr. Matthias Lüpke
Laufzeit: November 2005 bis Juni 2008
Nutzung eines Lahmheitscores und Beziehung zwischen Tiergesundheit, Leistung und Fruchtbarkeit von Milchkühen
Applicatin of a lameness score and relatinships between animal health, milk production and fertility in dairy cows.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Hoedemaker; Corinna Orgel
Laufzeit: Juni 2005 bis Juni 2008
Bioverfügbarkeit und Biotransformation antioxidativ wirksamer Inhaltsstoffe aus Tee
Bioavailability and Biotransformation of tea components with antioxidative properties
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Waldemar Ternes; Cornelia Bock, Lebensmittelchemikerin; Susanne Kreuz, Lebensmittelchemikerin
Laufzeit: Juli 2005 bis Dezember 2008