
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
1345
Ergebnisse.
Pathogenese des Infektiösen Bursitis-Virus: Effekt genetischer Unterschiede zwischen Hühnerlinien auf die unspezifische und spezifische Immunantwort
Pathogenesis of infectious bursal disease virus (IBDV): Effect of genetic differences of chicken lines on the innate and acquired immune response
Projektverantwortliche: Silke Rautenschlein; Merve Aricibasi
Laufzeit: Januar 2006 bis Dezember 2008
Untersuchungen zur Wirksamkeit oral verabreichter Antikörper auf Ausscheidung von Kokzidien beim Huhn
Investigations on the efficacy of oral administered antibodies on the excretion of Eimeria species
Projektverantwortliche: Glünder; Auerbach
Laufzeit: Oktober 2006 bis September 2008
Untersuchungen zu kongenitalen Anomalien beim Schaf
Investigations on congenital anomalies in sheep
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl ; Prof. Dr. M. Ganter ; Prof. Dr. M. Hewicker-Trautwein
Laufzeit: Anfang 2005 bis Ende 2008
Molekulargenetische Aufklärung der Epidermolysis bullosa beim Schaf
Molecular genetic analysis of epidermolysis bullosa in the sheep
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; Prof. Dr. M. Ganter; Prof. Dr. M. Hewicker-Trautwein; Dr. S. Mömke
Laufzeit: Anfang 2005 bis Dezember 2008
Untersuchung der intestinalen Permeabilität mittels Iohexol
Investigation of intestinal permeability using Iohexol
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Waldemar Ternes; Stefanie Klenner, TÄ; Katrin Strube, TÄ
Laufzeit: März 2005 bis Ende 2008
Bioverfügbarkeit und Biotransformation antioxidativ wirksamer Inhaltsstoffe aus Tee
Bioavailability and Biotransformation of tea components with antioxidative properties
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Waldemar Ternes; Cornelia Bock, Lebensmittelchemikerin; Susanne Kreuz, Lebensmittelchemikerin
Laufzeit: Juli 2005 bis Dezember 2008
Auswirkungen einer subklinischen <em>Lawsonia intracellularis</em>-Infektion beim Schwein.
Effects of subclinical <em>Lawsonia intracellularis</em> infection in pigs.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Wendt; Prof. Dr. W. Baumgärtner; Dr. B. Jacobsen
Laufzeit: 2005 bis 2008
Ultrasonographische Untersuchungen zum Euterödem bei Milchkühen
Ultrasonographic investigation on udder edema in dairy cows
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Hoedemaker; Charis Drummer; Dr. Matthias Lüpke
Laufzeit: November 2005 bis Juni 2008
Nutzung eines Lahmheitscores und Beziehung zwischen Tiergesundheit, Leistung und Fruchtbarkeit von Milchkühen
Applicatin of a lameness score and relatinships between animal health, milk production and fertility in dairy cows.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Hoedemaker; Corinna Orgel
Laufzeit: Juni 2005 bis Juni 2008
Genetische Analyse der erblichen Katarakt beim Teckel und Entlebucher Sennenhund
Genetic analysis of primary cataract in German Dachshunds and Entlebucher Mountain Dogs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; TÄ C. Müller
Laufzeit: August 2004 bis Dezember 2008