
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Prädation in der Kulturlandschaft beim Niederwild
Predation on small game
Projektverantwortliche: Ulrich Voigt, Dipl.-Biol.
Laufzeit: April 2010 bis Dezember 2015
In Vivo MRI of Intraspinally Injected SPIO-labelled Human CD34+ Cells in a Transgenic ALS Mouse Model of ALS
In Vivo MRI of Intraspinally Injected SPIO-labelled Human CD34+ Cells in a Transgenic ALS Mouse Model of ALS
Projektverantwortliche: PD Dr. Murua Escobar; Prof. Dr. I. Nolte; Dr. P. Wefstaedt; Dipl. Biol. S. Willenbrock
Laufzeit: 2010 bis Mitte 2015
Intervertebrale Bewegung bei Hunden während der Fortbewegung: eine kinematische Analyse
Intervertebral motions in dogs during locomotion: a kinematic analysis
Projektverantwortliche: Prof. Dr. I. Nolte; Dr. P. Wefstaedt; K. Wachs
Laufzeit: 2010 bis Ende 2015
Charakterisierung, Funktions- und Trankriptionsanalyse von Cysteinproteasen des bovinen Lungenwurms
Characterization, functional and transcriptional analysis of cysteine proteases of the bovine lungworm
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD
Laufzeit: Anfang 2010 bis Mitte 2015
Generierung und Untersuchung von tissue-engineerten Pulmonalklappen nach Implantation in Schafe fortgeschrittenen Alters.
Analysis of decellularized pulmonary heart valve allografts in the elderly sheep model.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Anfang 2010 bis Dezember 2015
Erstellung der Methodik zur Bewegungsanalyse beim Pferd mit dreidimensionalen Hochfrequenzvideoaufnahmen zur Feststellung des Einflusses unterschiedlicher Kopf-Hals-Haltungen auf die Kinematik der Hintergliedmaße.
xx
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Peter Stadler
Laufzeit: Anfang 2010 bis 2015
Überprüfung der Passform eines neuen Dressursattelmodells im Vergleich zu einem konventionellen Sattel mit Hilfe des Druckbildes
xx
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Peter Stadler
Laufzeit: Anfang 2010 bis Ende 2015
Auswirkungen eines neuen Perfusionskultursystems auf die In-vitro Follikulogenese ovarieller Follikel im Rahmen der Fertilitätsprotektion
Effects of a new perfusion system on the in vitro folliculogenesis of ovarian follicles in the context of fertility protection
Projektverantwortliche: Prof. Dr. B. Meinecke; Dipl. Hum.-Biol Jana Liebenthron
Laufzeit: November 2010 bis Dezember 2015
Stickstoffmonoxid (NO)- und Kohlenmonoxid (CO)- vermittelte Signaltransduktion in einem Kokulturmodell aus Gliazellen und Modellneuronen
Nitric oxide (NO) and carbon monixide (CO) mediated signal transduction in a co-cultur model of glia cells and model neurons
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gerd Bicker; Hannah Scheiblich, MSc
Laufzeit: Anfang 2009 bis August 2015
Fettgewebsstoffwechsel der Milchkuh im peripartalen Zeitraum
Adipose tissue metabolism in the periparturient dairy cow
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Korinna Huber; Prof. Dr. Jürgen Rehage; Dr Lena Locher
Laufzeit: Mitte 2009 bis Februar 2015