
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Untersuchungen zum Immunstatus bei Fasanenküken (Phasianus colchicus) im Hinblick auf die Populationsentwicklung
Investigation in immune status of common pheasant (Phasianus colchicus) chicks with regard to population trends
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Med. vet. Jennifer Liebing
Laufzeit: April 2016 bis Dezember 2016
Einfluß eines Kolostrumsupplementes auf die Entwicklung des Kälber-Immunsystems
Influence of a colostrum supplement on the calf immune system development.
Projektverantwortliche: Schuberth, Hans-Joachim
Laufzeit: Februar 2016 bis September 2016
Prednisolon als Modulator anti-inflammatorischer und anti-bakterieller Mediatoren in bovinen Immunzellen
Use of Prednisolone to up regulate anti-inflammatory and anti-bacterial mediators in bovine cells.
Projektverantwortliche: Schuberth, Hans-Joachim
Laufzeit: Februar 2016 bis April 2016
Umgang mit Lebendstrandungen von Kleinwalen
Handling of live stranded small cetaceans
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: April 2016 bis Juli 2016
Studie zur Untersuchung des Infektionsstatus von Feldhasen in Schleswig-Holstein im Jahr 2016
Investigative study of infection status of European Hares in Schleswig-Holstein in 2016
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert; Marco Roller
Laufzeit: Januar 2016 bis Dezember 2016
Pottwale Schleswig-Holstein
Sperm whales Schleswig-Holstein
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert
Laufzeit: Januar 2016 bis September 2016
Totfunduntersuchungen von Seehunden und Schulung der Seehundjäger in S.-H.
Examination of deceased seals as well as instructing and schooling of seal rangers in S.-H.
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h. c. Dr. Ursula Siebert ; Marco Roller
Laufzeit: Januar 2016 bis Dezember 2016
Etablierung von Zelllinien aus europäischen Stechmücken und einer Plattform zur systematischen Virusisolierung aus Stechmücken als diagnostischer Approach -ArboVirusIsoTool-
Establishment of cell lines from European mosquitoes as tool for systematic virus isolation
Projektverantwortliche: Stefanie Becker
Laufzeit: Juni 2015 bis Juni 2016
Etablierung von Zelllinien aus europäischen Stechmücken und einer Plattform zur systematischen Virusisolierung aus Stechmücken als
diagnostischer Approach -ArboVirusIsoTool-
Etablierung von Zelllinien aus europäischen Stechmücken und einer Plattform zur systematischen Virusisolierung aus Stechmücken als
diagnostischer Approach -ArboVirusIsoTool-
Projektverantwortliche: Stefanie Becker
Laufzeit: Mitte 2015 bis Mitte 2016
Entwicklung von Antiparasitika
Development of antiparasiticides
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD; Dr. K. Raue
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2016