
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Überwindung der Barriere des Atemwegepithels in der frühen Phase der Infektion mit dem Hundestaupevirus (CDV)
Virus transmission across the respiratory epithelium during early canine distemper virus (CDV) infection
Projektverantwortliche: Andreas Beineke; Georg Herrler; Ludwig Haas
Laufzeit: Oktober 2018 bis Anfang 2022
Einfluß von Streptococcus suis und PRRSV-Koinfektion
Einfluß von Streptococcus suis und PRRSV-Koinfektion
Projektverantwortliche: Apl. Prof. Dr. Isabel Hennig-Pauka
Laufzeit: August 2018 bis Januar 2022
Untersuchungen zum Futterwert Roggen-betonter Mischfutterkonzepte in der Fütterung von Schweinen
Experimental studies on the nutritive value of rye-based diets in fattening pigs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Visscher; Dr. C. Hartung; TA V. Wilke
Laufzeit: Juni 2018 bis Mai 2022
Vergleichende Untersuchung von mit unterschiedlichen Impfstoffen gegen PCV2 und M. hyopneumoniae geimpften und nicht gegen PCV2-geimpften Tiergruppen in Bezug auf Tiergesundheit und Erregernachweise
Comparative study ofpigs vaccinated and not vaccinated against PCV2 and M. hyopneumoniae with different vaccines in terms of health and pathogen detection.
Projektverantwortliche: Isabel Hennig-Pauka
Laufzeit: April 2018 bis Dezember 2022
Program for Innovative Global prevention of Streptococcus suis
(PIGSs)
Program for Innovative Global prevention of Streptococcus suis
(PIGSs)
Projektverantwortliche: Peter Valentin-Weigand
Laufzeit: Juli 2018 bis Juli 2022
Comprehensive Structural and Functional Mapping of Mammalian Colonic Nervous System
Comprehensive Structural and Functional Mapping of Mammalian Colonic Nervous System
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Mazzuoli-Weber; Dr. Elfers
Laufzeit: Mitte 2018 bis Ende 2022
Pathogenese genetisch-bedingter Kohlenhydratmalabsorption in Heterozygoten
Pathogenesis of genetically-determined carbohydrate malabsorption in heterozygotes
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Y. Naim
Laufzeit: April 2018 bis September 2022
Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their interindividual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their interindividual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Projektverantwortliche: Gisa Gerold; Rebecca Möller; Belen Carriqui
Laufzeit: Juli 2018 bis Juni 2022
Interaktionen zwischen Wirtsfaktoren während früher Schritte des Zelleintritts des Hepatitis-C-Virus und ihre interindividuelle Modulation durch genetische und pharmakologische Störungen
Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their inter-individual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gisa Gerold
Laufzeit: Juli 2018 bis Juni 2022
SFB900 Projekt C7: Interaktionen zwischen Wirtsfaktoren während früher Schritte des Zelleintritts des Hepatitis-C-Virus und ihre interindividuelle Modulation durch genetische und pharmakologische Störungen
SFB900 Project C7: Host factor interactions during early steps of hepatitis C virus cell entry and their inter-individual modulation by genetic and pharmacological perturbations
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gisa Gerold
Laufzeit: Juli 2018 bis Dezember 2022