
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
1345
Ergebnisse.
Veränderungen im Surfactantsystem von Schafen mit Lungenadenomatose in Abhängigkeit von der Selenversorgung
Ultrastructural changes in the surfactant system of sheep with sheep pulmonary adenomatosis in dependence on the alimentary selenium supply
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Ganter; Dr. Esther Humann-Ziehank; Ariane Ulrike Jacobi
Laufzeit: Mai 2012 bis Mitte 2014
Bedeutung von Clostridium botulinum bei chronischen Krankheitsgeschehen in Milchviehbetrieben
Importance of Clostridium botulinum for chronic diseases in dairy cattle
Projektverantwortliche: Martina Hoedemaker; Guenter Klein; Lothar Kreienbrock
Laufzeit: Februar 2012 bis Mai 2014
Untersuchung zur Stressbelastung von Meeressäugern und Rindern: Entwicklung und Validierung eines Belastungsindex
Validation of a stress index in see mammals and cows
Projektverantwortliche: Piechotta, Marion; Siebert, Ursula
Laufzeit: Ende 2012 bis Ende 2014
Clusterprojekt: Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Managementplänen) zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie.
Clusterproject: Preparation of management plans for implementing the Habitat-Directive
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ursula Siebert; Dr. Helena Feindt-Herr; Bianca Unger
Laufzeit: Mai 2011 bis Oktober 2014
Monitoring und Bewertung von marinen Wirbeltieren (Cluster 3)
Monitoring and evaluation of marine vertebrates (Cluster 3)
Projektverantwortliche: Prof.Dr. Ursula Siebert; Dr. Anita Gilles
Laufzeit: Dezember 2011 bis Oktober 2014
Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Managementplänen) zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie der EU in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone. (Cluster 1)
Development of maintenance and management plans for the implementation of the Flora-Fauna-Habitat Directive
Projektverantwortliche: Prof. Prof. h.c. Dr. Ursula Siebert; Dr. Helena Herr
Laufzeit: Mai 2011 bis Oktober 2014
Analytik von parasitären Fettsäuremustern mittels Gaschromatographie
Analyses of parasite fatty acid profiles by use of gas chromatography
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube, PhD; Dr. N. Schebb; Prof. Dr. P. Steinberg
Laufzeit: Ende 2011 bis Ende 2014
Untersuchungen zum Vorkommen von Parasitenstadien in Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Hannovers
Occurence of parasitic stages on playgrounds in Hannover
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Strube
Laufzeit: Anfang 2011 bis Ende 2014
EMIDA ERA-‐Net: iPUD - Integrierter systemischer Ansatz zur
Verhinderung uteriner Erkrankungen beim Rind
EMIDA ERA-‐Net: iPUD - Integrated systems approach for preventing uterine disease in dairy cattle
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hans-Joachim Schuberth; Dr. Anna Düvel
Laufzeit: April 2011 bis April 2014
Untersuchungen zu Wechselwirkungen zwischen Milch-, Ei- und Fleischproteinen zur Bildung mousseartiger feiner Fleischwaren
Effekt of proteins from milk, egg, and meat on quality of mousse-like meat specialties
Projektverantwortliche: Professor Dr. Waldemar Ternes; Martina Althaus-Fahjen
Laufzeit: Oktober 2011 bis Dezember 2014