
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Zoonoses in Pork Production (ZiPP II) -
Prävalenzstudie zum Vorkommen von Zoonoseerregern in deutschen Schlachtschweinebeständen (Hauptuntersuchung)
Epidemiological Study of the Prevalence of Zoonotic Pathogens in German Fattening Pigs (main investigation)
Projektverantwortliche: Dr. Alexandra von Altrock; Prof. Dr. Karl-Heinz Waldmann
Laufzeit: 2007 bis 2009
Auswirkungen einer 7-tägigen, niedrig dosierten Dexamethason-Applikation auf die uterine Perfusion und Plazentaentwicklung
Effects of a low dose application of Dexamethason for seven days on uterine perfuison and on maturation of the placenta
Projektverantwortliche: Heinrich Bollwein; Aenne Honnens; Desiree Hartmann; Christiane Pfarrer
Laufzeit: September 2007 bis September 2009
Untersuchungen zur Zusammensetzung, Akzeptanz und Verdaulichkeit von Nebenprodukten aus der Geflügelschlachtung zur Entwicklung eines adäquaten Feucht-Alleinfutters für Hunde
Investigation on composition, palatability and digestbility of turkey slaughter by-products for evaluation of an adaequate complete diet for dogs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; TÄ S. Zahn
Laufzeit: September 2007 bis April 2009
Geflügelhackfleisch - Einführung eines neuen Convenience-Produktes mit innovativer Herstellungstechnologie: Untersuchungen zur mikrobiologischen Beschaffenheit und sensorische Produktqualität von Geflügelhackfleisch nach Einsatz kaltvernebelter Zitronensäure.
Minced poultry - Introduction of a novel convenience product using innovative production technologies: Investigation on the microbiological safety and sensory product quality of minced poultry after application of cold-fogged citric acid.
Projektverantwortliche: PD Dr. B. Nowak; Dr. T. v. Müffling; Prof. Dr. G. Klein
Laufzeit: Anfang 2007 bis Anfang 2009
Kinetik der Abtötung von Bacillus cereus durch sporozide Desinfektionsmittel
Kinetic of sporocidal effects of disinfectant agents on Bacillus cereus
Projektverantwortliche: Prof. Dr. G. Klein; Dr. H. Nagengast; N. Sudhaus
Laufzeit: Anfang 2007 bis Ende 2009
Probenahme zur Untersuchung des Infektionsstatus von Tularämie und Brucellose sowie der Reproduktionsrate beim Feldhasen in Niedersachsen
Investigation on Prevalance of Francisella tularensis and Brucella suis as well as Reproduction Status in European Brown Hare Populations in Lower Saxnony, Germany.
Projektverantwortliche: Dipl.-Biol. Ulrich Voigt
Laufzeit: September 2006 bis August 2009
Eliminations- und Expressionskinetik von intratumoral injizierten Plasmiden in equinen Melanomen
Elimination and expression kinetics of plasmids injected intratumorally in equine melanomas
Projektverantwortliche: Professor K. Feige; J. Müller, Tierärztin
Laufzeit: Oktober 2006 bis Anfang 2009
Molekulare Regulation des Harnstoffzyklus der Leber bei ruminierenden Ziegen
Molecular regulation of urea cycle of liver in ruminating goats
Projektverantwortliche: Prof. Dr. K. Huber
Laufzeit: Mitte 2006 bis Ende 2009
In-vitro-Untersuchungen zum Einfluss von Erythromycin und Nahrungsreduktion auf mikrobielle Stoffwechselleistungen im Caecum des Pferdes
Cecal microbial metabolism in horses in vitro as affected by erythromycin and feed restriction
Projektverantwortliche: Tierärztin M. Kuhn; Prof. Dr. G. Breves
Laufzeit: April 2006 bis Mitte 2009
Auswirkungen der Kohlendioxidbetäubung in einem Mehrphasensystem auf die Betäubungstiefe und die Fleischqualität von Puten.
Investigation of effective stunning and meat quality of turkeys in a controlled atmospheric stunning system (CAS) with carbon dioxide.
Projektverantwortliche: Hänsch, Friederike; Nowak, Bernhard; Hartung, Jörg
Laufzeit: April 2006 bis Juli 2009