
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Bedeutung von Clostridium botulinum bei chronischen Krankheitsgeschehen in Milchviehbetrieben
Importance of Clostridium botulinum for chronic diseases in dairy cattle
Projektverantwortliche: Martina Hoedemaker; Guenter Klein; Lothar Kreienbrock
Laufzeit: Februar 2012 bis Mai 2014
Untersuchung zur Stressbelastung von Meeressäugern und Rindern: Entwicklung und Validierung eines Belastungsindex
Validation of a stress index in see mammals and cows
Projektverantwortliche: Piechotta, Marion; Siebert, Ursula
Laufzeit: Ende 2012 bis Ende 2014
Veränderungen im Surfactantsystem von Schafen mit Lungenadenomatose in Abhängigkeit von der Selenversorgung
Ultrastructural changes in the surfactant system of sheep with sheep pulmonary adenomatois in dependence on nutritional selenium supply
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Ganter; Dr. Esther Humann-Ziehank; Ariane Ulrike Jacobi
Laufzeit: Mai 2012 bis Mitte 2014
Veränderungen im Surfactantsystem von Schafen mit Lungenadenomatose in Abhängigkeit von der Selenversorgung
Ultrastructural changes in the surfactant system of sheep with sheep pulmonary adenomatosis in dependence on the alimentary selenium supply
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Ganter; Dr. Esther Humann-Ziehank; Ariane Ulrike Jacobi
Laufzeit: Mai 2012 bis Mitte 2014
Machbarkeitsstudie "Mobiles Rekrutierungszentrum" im Rahmen der Nationalen Kohohrte
Preparation of the study protocol (with main focus zoonoses) for the national cohort study
Projektverantwortliche: K. Hille; N. Möbius; Prof. Dr. L. Kreienbrock
Laufzeit: 2012 bis 2014
Einfluss von Cyclosporin A auf Anfallsschwellen
Effects of cyclosporin A on seizure thresholds
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Gernert
Laufzeit: 2012 bis 2014
VETvip - Einsatz virtueller Probleme/Patienten in den tiermedizinischen Grundlagenwissenschaften
VETvip - Use of virtual problems/virtual patients in veterinary basic sciences
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Hassan Naim; Jan Ehlers; Kristin Kleinsorgen; Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede
Laufzeit: Oktober 2012 bis November 2014
Serologische Untersuchung zur Prevalenz von Antikörpertitern und Virämie von non-primate Hepaciviren bei Patienten der Klinik für Pferde
Seroprevalence of antibody titres and virus-RNA detection in horses.
Projektverantwortliche: Dr. Jessika-M. Cavalleri; Prof. Karsten Feige
Laufzeit: Ende 2012 bis Ende 2014
Standardisierung der Antibiotikaresistenzdiagnostik; Empfehlungen der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft
Standardisation of diagnostic of antibiotic resistance; Recommendations of the German Veterinary Society
Projektverantwortliche: Prof. C. Kehrenberg; Prof. G. Klein
Laufzeit: Anfang 2012 bis Ende 2014
Clusterprojekt: Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Managementplänen) zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie.
Clusterproject: Preparation of management plans for implementing the Habitat-Directive
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ursula Siebert; Dr. Helena Feindt-Herr; Bianca Unger
Laufzeit: Mai 2011 bis Oktober 2014