
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2227
Ergebnisse.
Lahmheitsmodell
Lameness model
Projektverantwortliche: Prof. Dr. I. Nolte; PD Dr. P. Wefstaedt; Dr. Lisa Harder; Dr. Jan Bach
Laufzeit: 2010 bis Ende 2017
RESET: ESBL und (Fluoro)Quinolon-Resistenzen in Enterobacteriaceae
RESET: ESBL and (fluoro)quinolone resistance in Enterobacteriaceae
Projektverantwortliche: Prof. Dr. L. Kreienbrock; K.Hille; Prof. Dr. M. Kietzmann
Laufzeit: November 2010 bis April 2017
Entwicklung einer umweltschonenden Technologie in der Aquakultur zur Entnahme von Stickstoff und Mikropartikeln in Kreislaufanlagen
Developement of a sustainable technology for the reduction of nitrogen and micro particles in recirculating aquaculture systems
Projektverantwortliche: Dieter Steinhagen; Julia Meder
Laufzeit: September 2010 bis August 2017
Untersuchungen zu den Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz beim juvenilen pankreasgangligierten Hausschwein sowie den Effekten einer Enzymsupplementierung
Investigations on effects of exocrine pancreatic insufficiency and enzyme supplementation in growing pigs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Josef Kamphues; Dr. Anne Mößeler; Theresa Schwarzmaier
Laufzeit: Juni 2010 bis Dezember 2017
Plazentation bei Hund und Katze
Placentation in dog and cat
Projektverantwortliche: Prof. Dr. C. Pfarrer; Dr. Jan-Dirk Häger
Laufzeit: Anfang 2006 bis Mitte 2017
Molekulargenetische Untersuchung zum erblichen Katarakt bei Deutschen Holstein Rindern
Molecular genetic analysis of primary cataract in German Holstein cattle
Projektverantwortliche: Prof. O.Distl; Dr. U. Philipp
Laufzeit: Dezember 2005 bis Ende 2017
Untersuchungen zu Rückenmarkserkrankungen des Hundes unter Einbeziehung neuer MRT Techniken
Examinations on spinal cord diseases of the dog
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Andrea Tipold; PD Dr. Veronika Stein, PhD; Marc Hobert; Prof. Dr. Wolfgang Baumgärtner; Katarina Kunze, Liza Ahrend
Laufzeit: Anfang 2005 bis Mitte 2017
Molekulargenetische Aufklärung von QTL der Hüftgelenkdysplasie beim Hund
Molecular genetic characterization of quantitative trait loci (QTL) of canine hip dysplasia
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; Yvonne Marschall; Sophia Pfahler; Lena Fels
Laufzeit: Mai 2004 bis Ende 2017
Vergleichende Untersuchungen zum Spielverhalten und zum "Lachen" bei Menschenaffen und Mensch
A comparative study on "laughter" and play in great apes (Pongo sp., Gorilla sp., Pan paniscus, Pan troglodytes) and humans
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Elke Zimmermann ꝉ
Laufzeit: Anfang 2004 bis Dezember 2017
Molekulargenetische Aufklärung der Luftsacktympanie beim Pferd
Molecular genetic analysis of equine guttural tympany
Projektverantwortliche: Prof. Dr. O. Distl; PD Dr. B. Ohnesorge; Dr. J. Metzger
Laufzeit: September 2002 bis Ende 2017